"Es kam auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei"
Falsch. Es kam auch zu Auseinandersetzungen mit den Demonstranten! Pikantes Detail am Rande: ein extremistischer Katholik (Katholizist? Christist?) plante einen Giftgasanschlag auf die Demoteilnehmer.
Stuttgart2025
Na, das wird ja eine lange Auszeit von Stuttgart für mich.
Keine Empfehlung: Sparda Bank BaWü
Ich bin seit gefühlten 100 Jahren Kunde bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Und ich sag euch mal was: ihr seid ein absoluter █████████!!! Ich wurde in der gesamten Zeit noch nie gut beraten, ich verlor tausende Euros in windigen "Anlagestrategien", ständig wechselnde "Berater" raubten mir den letzten Nerv und heute habt ihr den Vogel endgültig abgeschossen: auf der Suche nach der Jahressteuersteuerbescheinigung für 2010 stellte ich fest, dass ich keine finden konnte. Naja, ich bin ja manchmal so ein Schlamper, das kann schon mal passieren. Ich ruf also bei euch an und was säuselt ihr mir da ins Ohr?
Ja, da gab es einen Systemfehler. Die wurden nicht automatisiert verschickt. Wir werden das jetzt veranlassen.
What the fuck?!? Ihr wisst, dass ihr niemandem diese drecksbeschissenen Bescheinigungen geschickt habt und setzt euch dann einfach mit eurem Banksterarsch auf beide Pfoten und belasst es dabei? Besser noch: im gleichen Atemzug wollt ihr mir eine Festanlage mit sagenhaften 2.0% Zinsen andrehen? Ihr könnt mich mal, ihr ████████████!!!! Geht sterben! Mich seid ihr aber sowas von los! Wegelagerer! Banditen! ██████████████!!!!1!
Into the Fire – Documentary featuring Charlie Veitch
Lange (!) Dokumentation mit Charlie Veitch und Press for Truth über das G20-Treffen 2010 in Toronto. Darin wird ziemlich deutlich aufgezeigt, wie weit sich auch Kanada von einer freien Gesellschaft entfernt hat. Die Mucke ist anfangs ein bisschen überdosiert, das hört aber schnell auf. So richtig krass wird's ab 1:15:00 mit dem völlig unnötigen Polizeikessel. Schaut's euch genau an. Das ist die neue Weltordnung.
Into the Fire – Documentary featuring Charlie Veitch
What a state!
Dank Floyd habe ich mir mal wieder ein paar Videos von Charlie Veitch angeschaut und möchte euch dieses hier ans Herz legen. Charlie zieht hier seine reguläre free-speech-show ab, aber abgesehen davon bekommt man ein paar hervorragende Juratipps von Katherine Craig. Außerdem geht es um Anonymität, Propaganda, Brot&Spiele, Polizeistaat, Überwachung, Gesichtserkennung, Proteste, The Royal Wedding.
Der Hammer kommt erst kurz vor Schluss: Charlie wurde einen Tag vor der Hochzeit von Prinz William und Kate verhaftet, weil ihm eine "Verschwörung zur Störung der Königlichen Hochzeit" vorgeworfen wurde! Davon gibt es auch ein komplettes Video, das man dringend gesehen haben sollte.
Hier noch eine schöne 5-minütige Rede von Charlie beim "Defend The Right To Protest Meeting 2011":
Caution! Adam West floor

Wer's nicht kapiert: hier klicken und dann hier.
Links des Tages 2011-08-17
Patrick Breyer berichtet auf Daten-speicherung.de über Zahlen der schleswig-holsteinischen Landesregierung, wonach die “Vorratsdatenspeicherung für 0,01% höhere Aufklärungsquote” verantwortlich ist. Und fragt sich, ob diese Zahlen einen solchen Grundrechtseingriff rechtfertigen.
Die Super Sea Monkeys
Hach ja, das waren noch Zeiten. Hat sich eigentlich jemand von euch diese Dinger je bestellt?

(via saudepp)
grooveshark-playlists.com
Hübsch: bei Grooveshark-Playlists.com kann man seine Playlisten mit anderen teilen und umgekehrt.
http://grooveshark-playlists.com/
Die Community ist zwar noch winzig, das wird aber bestimmt noch...
Let's get the dog section out on him!
Charlie Veitch hatte ich ja schon ein paar mal. Hier isser wieder:
https://youtu.be/HROuJhZWktQ
(danke floyd, dass du mich ma wieder an diesen coolen menschen erinnert hast)
Gefährliche Bombe und Kostenexplosion im Schlossgarten
Die Nicht-Stuttgarter haben es wahrscheinlich nicht mitbekommen: neulich gab es hier im Park eine Farce um eine angebliche Bombe aus dem 2. Weltkrieg, die als Begründung für weitere Buddelmaßnahmen herhalten musste. Und sich anschließend als Betonfundament (?!?) herausstellte. Die passende Antwort steht nun im Park herum:

(via abrissaufstand)



Artikel als RSS

