"Nicht zuletzt sei es falsch, Millionen Cannabiskonsumenten zu kriminalisieren"
Habt ihr gerade auch dieses knirschende Geräusch gehört? Das war die Hölle. Die ist nämlich am Zufrieren.
cannabis | gras | legalisierung | wird aber auch echt zeit
Habt ihr gerade auch dieses knirschende Geräusch gehört? Das war die Hölle. Die ist nämlich am Zufrieren.
cannabis | gras | legalisierung | wird aber auch echt zeit
Ich hatte euch ja schon erzählt, dass ich gerade einen kleinen JavaScript-Kurs belege. Im Moment stelle ich mir die (ernst gemeinte) Frage, wo genau der Vorteil von function expressions und arrow functions gegenüber normalen function declarations liegt?
//eine normale function declaration
function funktion1() {
window.alert("Hallo Funktion!");
}
//eine function expression
const funktion2 = function() {
window.alert("Hallo Funktion2!");
}
//eine arrow function
const funktion3 = (param) => {
window.alert("Hallo Funktion3: " + param);
}
Mal im Ernst: was ist an funktion1 so schlimm/falsch/unbrauchbar, dass funktion2 besser sein soll? Und wer hier ist der Meinung, dass der Code von funktion3 besser lesbar ist?
Geht es dabei nur um den Scope? Weil ich mit funktion2 und funktion3 jetzt Konstanten habe und angemeckert werden würde, wenn ich versuchte, sie ein zweites Mal zu deklarieren? Oder was ist so geil daran?
Vor allem, wenn ich funktion3 verkürze zu:
const a = (a) => window.alert("Hallo a: " + a);
Das ist doch Bullshit. So richtig schlimm wird es dann ja, wenn Funktionen als Objekte missbraucht werden, die dann auch noch innere Funktionen (also function in function) haben. Ich finde, spätestens da wird der Code ganz schnell komplett unleserlich. Und von Callbacks und der grausamen JSON-Notation fange ich gar nicht an, da kriege ich nur Kopfschmerzen von.
Plugin-Hybrid-SUVs sind nicht umweltfreundlich und gefährden die Klimaziele.
Und jetzt alle: Nein! Doch!! OOOOOOOH!!!
(bild: thomas preymesser [CC BY-NC 2.0])
Die Stuttgarter Nachrichten wissen, wie es geht:
Gut macht ihr das. Echt. Applaus, Applaus, Applaus. In einem der am wenigsten geimpften Bundesländer noch so 'ne Hysterie zu verbreiten, ist doch total Panne.
Wann wird Cannabis in Deutschland legalisiert? Vielleicht irgendwann, vielleicht nie.
Update: Oha. Heute sieht es so aus, als würde es doch legalisiert
Zu meiner großen Freude kann man sich inzwischen auch mit der Corona Warn App (bzw. dessen Google-Code-freiem Fork Corona Contact Tracing Germany) mit Luca-QR-Codes in Locations einchecken. Das finde ich ziemlich super, weil dieses Verfahren nach meinem Verständnis völlig anonym ist (im Gegensatz zu Luca selbst und den schlimmen Papierzetteln überall). Gegenmeinungen bitte in die Kommentare.
Ein erster Versuch zeigte mir aber auch wieder ganz schnell den aktuellen Stand der Digitalisierung im Lande der Dichter und Denker:
Naaaaja
Es gab aber auch erfreulichere Nachrichten: als ich dann später an der Bushaltestelle stand und die Anzeige "Noch 22 Minuten" verkündete, fand ich im Umkreis von nur 50m tatsächlich einen Bolt-Scooter, der mich in 8 Minuten für 71 Cent nach Hause brachte. Ich fange langsam an, diese Dinger zu mögen.
Natürlich verbrennen. Denn ihr wisst ja:
(Bild: daMax [CC BY-SA], Idee hemmungslos geklaut von flatter, basiert auf diesem von D-Services [CC BY-SA])
Wie schlimm ist die Lage? So schlimm: Die Schulaufsicht der Freiburger Waldorfschule erklärt fast alle Befreiungen von der Maskenpflicht für ungültig. Jetzt fangen sogar schon die Anthros an, die Maskenpflicht durchzusetzen. Sind die Globuli alle oder was?
Disclaimer: sorry, liebe Telephonbesucher und -innen. Das hier ist zu klein für euch und wird auch nur unter größeren Zoomanstrengungen mit 2-Finger-Gesten lesbar. Das isso, da kann man nix machen.
Schwurb-di-schwurb. Nichts von dieser Liste hat je so stattgefunden aber egaaaal! Laaalalaaaaa. KLotti dreht auf Hochtouren und hat DENGEHEIMENPLAN© ent- und aufgedeckt! Schon Asyl in Russland beantragt?
KLotti
@KLotti4
·
Nov 14
Ein Jahr später ist die Liste quasi abgearbeitet. #LockdownFuerUngeimpfte #Corona #WEF #lockdown #agenda2030 #Blackout #impfpflichtjetzt #ImpftEuchInsKnie #greatreset #NewWorldOrder
Aber halt! HATLHALT! Es gibt Lieferengpässe! Das stimmt wohl. Muss ne Verschwörung sein, ganz klar, alle anderen Erklärungen sind mir viel zu komplex. DANN MUSS JA ALLES ANDERE AUCH STIMMEN!!11! Dann hätte ich jetzt gerne mein Bedinungsloses Grundeinkommen, das mir seit mindestens einem halben Jahr zusteht, aber zackzack!
2021 - Das Jahr, in dem endgültig alle verblödeten.
wer nichts weiß, glaubt alles | verschwörungsgelaber | "impft euch ins knie"? echt jezz? ihr habt doch nich mehr alle latten am zaun | ey atze, wo sin denn meine globuli?
Ja, diesen Satz habe ich neulich tatsächlich so im Internet gelesen. Und ja, mag sein. Aber zurecht.
Fröhliches Fest, liebe Impfgegner.
Einschränkungen für Ungeimpfte#impfversagen #Merkel pic.twitter.com/GEZ3HoXSWn
— Hosenmaus (@Hosenmaus1) November 2, 2021
(wenn du da oben kein video siehst, dann liegt das höchstwahrscheinlich an deinen adblock- bzw- trackerblock-plugins. klick mal hier, vielleicht siehst du es dann)
impfen | impfgegner | frohes fest | corona | covid | pandemie | quarantäne
Ist eine Impfpflicht rechtlich zulässig? Ja.
Comic: erzaehlmirnix, wo es auch diesen anderen super passenden Comic gibt.
impfen |corona | covid | langzeitschäden | schwurbler
Auf laut.fm läuft gerade ständig eine Werbung von Mastercard, in der sie behaupten, noch bis Ende 2021 100 Tonnen Plastikmüll aus den Flüssen holen zu wollen und bis Ende 2025 100 Millionen Bäume pflanzen zu wollen. Immer schön mit der Betonung auf Wollen.
Sorry, lieber Mastercard-Konzern aber I don't believe a word. Warum nur 100 Millionen? Warum nicht gleich zweitausend Fantastilliarden. Das klingt doch viel geiler.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.