Aufgewacht!
Speedcore Masters - Rotterdam Hardcore
Speedcore Masters - Rotterdam Hardcore
In letzter Zeit sind die Spambots doch eher einfallslos. Das Folgende ist eigentlich auch nicht der Rede wert, ich wollte nur mal wieder eine meiner Lieblingsantworten auspacken:
I am really loving the theme/design of your weblog. Do you ever run into any internet browser compatibility problems? A small number of my blog audience have complained about my blog not operating correctly in Explorer but looks great in Firefox. Do you have any advice to help fix this issue?
Yes: Fuck Internet Explorer ![]()
Warum nicht mal sowas versuchen? Ich suche eine Wohnung in oder um Köln. Da ich inzwischen etwas stadtmüde (Lästermäuler würden sagen: spießig) bin, könnte ich mir durchaus vorstellen, ein bisschen abseits vom Zentrum zu wohnen. Meine Wünsche:
Ihr seid herzlich eingeladen, diesen Artikel an alle eure Freunde/Bekannten in und um Köln weiter zu leiten. Wäre doch gelacht, wenn das Interwebz nicht auch hier ein Wunder bewirken könnte.
Ich sitz' hier in der Bude rum und suche nach Wohnungen, draußen ist das tollste Wetter und eine S21-Demo. Mit dieser Weichspülversion des Sex-Pistols-Klassikers lässt sich die Welt da draußen prima verdrängen.
Nouvelle Vague - God Save The Queen
Dalton Ghetti schnitzt unglaubliche Kunstwerke aus alten Bleistiftstummeln:

Mehr davon gibt's bei Borissstpost
(via klawtext)
Beim Retronauten gibt es eine lustige Bilderserie mit vorher-nachher-Vergleichen von Zähnen bekannter Menschen. Mein Favorit:

Da ich weiß, dass manche meiner geneigten Leser/innen gerade schwer mit Kindergroßkriegen beschäftigt sind, will ich das Folgende nicht plump in den Links des Tages verschwinden lassen. Im MamaBlog des Tagesanzeigers ist ein hübscher Text, dessen Erklärung sich so liest:
Der heutige Beitrag ist ein Text der amerikanischen Schauspielerin und Komikerin Julia Sweeney, die beschreibt, wie ein Aufklärungsgespräch über Kaulquappen und Frösche zu Katzen und Hunden fortschreitet und schliesslich bei homosexuellem Analsex landet.
Dem bleibt nichts hinzuzufügen außer vielleicht, dass der Text echt nett ist und auch von nichtkindergroßziehenden Menschen gerne gelesen und beschmunzelt werden darf.
Tagesanzeiger MamaBlog: «Und wie genau machen sie es mit ihren Beinen?»
Wer des Englischen mächtig ist: hier geht's zum englischen Originaltext.
PS: Ganz ganz ganz schlimm finde ich jedoch den ersten Kommentar unter dem Text:
Sehr amüsanter Text. Es geht aber auch völlig ohne. Bei uns war das Thema tabu, ich habe alles selbst irgendwie rausgefunden, mit ein wenig Hilfe von der Bravo, Sendungen wie “Liebe Sünde” oder “Wahre Liebe” und natürlich Gesprächen mit Gleichaltrigen. Dauerte halt etwas länger (mit 9 Jahren hatte ich keine Ahnung), aber geschadet hat es keineswegs. Wenn ich Vater werde, würde ich wohl den Fragen ausweichen, bis die Kinder etwas älter werden oder es halt selbst herausfinden.
Nein! Nein! Und nochmal NEIN! Kinder durch Schweigen zu erziehen ist das absolut falscheste was es überhaupt gibt. Kinder, die keine Antworten bekommen, werden ihre Neugier entweder verlieren oder dort befriedigen, wo die Eltern nicht sind. Beides kann schnell zum Totaldesaster werden.
(via klawtext)
Da hat wohl jemand die Bundespolizei gehackt. Die Site ist leider nicht mehr erreichbar, aber Indymedia hat den Text zusammen mit 13 Screenshots veröffentlicht, wo man lustige Passwörter, DB-Tables und so weiter sieht ![]()
Folge diesem Link um die Daten der Bundespolizei einzusehen: Bundespolizei Serverdaten hxxp://dl.nn-crew.cc/index.php?dir=2-NN-Crew+-+Leaks%2FBundespolizei%2F
Achtung! Der Download dieser Daten ist höchstwahrscheinlich illegal! Außerdem können diese Dateien Viren enthalten. Von einem Download würde ich dringend abraten.
Update: es war wohl der Zoll-Server. Quelle: Internet
(via fefe, wo auch sonst)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.