iPad Must Improve
Das ist jetzt völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Mir doch egal

apple | international karate | c64
(original von superlevel, von mir nur minimal verändert)
Das ist jetzt völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Mir doch egal
apple | international karate | c64
(original von superlevel, von mir nur minimal verändert)
Ich finde die C64 Pixel Gallery ja nun nicht wirklich so übertoll. Sie ist schon okay, aber eben nicht so umwerfend super genial wie sie sein müsste, um von mir angepriesen zu werden. Was mich allerdings trotzdem dazu bringt, hier davon zu erzählen, ist der denkwürdige Ausruf, den Fabu von Superlevel angesichts der hardwareseitigen Beschränkungen dieser Optiken (320x200 Pixel bei 16 Farben) getätigt hat:
Also kniet gefälligst nieder, unwürdige Photoshopper.
Das ist mir dann doch einen Link wert.
Stuttgarter aufgepasst!
Diesen Freitag, den 29. Januar 2010 um 19.00 kommt der Chef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, nach Stuttgart um ein bisschen Prosecco zu schlürfen. Es gilt, ihm laut und deutlich klar zu machen, dass wir den 3x verfluchten Scheißbahnhof nicht wollen. Warum? Darum.
Kommet zuhauf, bringt Pauken und Trompeten mit, seid laut. Ich zähle auf euch.
Wann? Freitag, den 29. Januar 2010 um 19.00
Wo? Vor der LBBW am Hauptbahnhof, beim Nordausgang
Warum? Weil Stuttgart uns gehört!
stuttgart 21 | scheiße | prestigeprojekt | kotzt mich an
Ich hoffe, mit dem Erwerb des aktuellen Eulenspiegels habe ich mir das Recht erworben, folgenden Kalauer aus dem Zyklus "Globalisierung auf Sächsisch" von Thomas Christian Dahme zu zitieren:
Da hat sich doch tatsächlich jemand die Mühe gemacht, Win3.1 als Javascript-Website nachzucoden. Inklusive endloser Ladezeiten. Ich fass' es nicht! Das richtige Windows 3.1 Feeling kommt auf, wenn man das Ganze auf einem Windows PC mit Firefox aufmacht und dann F11 drückt. Yeeehaw! Ich habe meine neue Startseite gefunden.
(via spreeblick)
Heute mal wieder schlimme Links aus der Kategorie "Heim ins Reich". Glaubt ja nicht, dass ich das gerne machen würde.
Mehr möchte ich euch heute nicht zumuten.
Carnivore - Angry Neurotic Catholics
Oh Mann! Wenn ich das hier lese, krieg ich schon wieder einen Hassanfall. Da stellt ein Fotograf seine Bilder unter der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz ins Netz. Die Lizenz besagt, dass man mindestens den Namen des Fotografen nennen muss, wenn man das Foto verwendet. Ansonsten denkt man bei Creative Commons ja erstmal an "freie Nutzung". Nun kommt ein 15-jähriger Schüler auf die Idee, das Foto für sein Blog zu verwenden. Er setzt sogar einen Link zu Wikimedia Commons (wo er das Bild her hatte), vergisst jedoch, den Namen des Fotografen dazu zu schreiben. Daraufhin flattert ihm eine E-Mail des Fotografen ins Haus, in der er aufgefordert wird, innerhalb von sieben Tagen 150 Euro “Nachlizensierung” zu bezahlen.
Nachdem das nun wieder eine größere Runde im Netz gedreht hat, "verzichtet" der Fotograf gnädig auf die Nachlizensierung. Man könnte ja auch mal einfach miteinander reden, bevor man die Geldkeule schwingt. Aber nein, es muss gleich eine "Nachlizensierung" sein. Keine Ahnung, wie der Fotograf heißt. Schade eigentlich, denn alleine für diese Scheißaktion würde ich sämtliche Fotos, die ich eventuell von ihm verwendet habe, sofort aus meinem Blog löschen. Also Du Superpaparazzo: sollte ich versehentlich ein Bild von Dir verwenden, schreib' mir eine Mail, es wird nie wieder vorkommen!
PS: ich vermute ja, es handelt sich um dieses Bild, aber das ist nur geraten.
Also ich habe ja noch nie einen Porno gesehen und würde so etwas auch nie tun :mrgreen:, aber anscheinend tun die da ganz krasse Dinge. Was genau, darüber gibt folgendes sehr lustiges Video Aufschluss. Keine Angst, es ist kein Porno, aber im Büro sollte man das trotzdem nicht anschauen, weil der Text doch recht eindeutig ist.
(via nerdcore)
Der Bürger ist Träger von Grundrechten. Als solcher kann er vom Staat sowohl verlangen, dass nicht in diese Rechte eingriffen wird, als auch, dass der Staat sich schützend vor die Grundrechte stellt. Der Staat und seine Repräsentanten, die ein Amt bekleiden, sind in dieser Funktion demgegenüber keine Träger von Grundrechten, sondern das Gegenteil davon. Sie sind nämlich Grundrechtsverpflichtete.
Der 2. Link ist irgendwie verloren gegangen und ich kann mich echt nicht mehr daran erinnern, was ich da eigentlich verlinken wollte. Scheiß Multitasking.
Ich hatte hier schon lange keinen Mashupquatsch mehr. Zeit also, das mal nachzuholen.
erzähl mir mehr...
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.