bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Sabine gibt mir zu denken

Gerade las ich beim spreeblick einen ziemlich bitteren Verriss von Günter Wallraffs neuestem Coup, sich als Schwarzer zu verkleiden und den alltäglichen Rassismus in Deutschland aufzuzeigen. Und ich denk' so bei mir "jaa... naja... irgendwie hat der Schreiber ja schon Recht, Wallraff is' irgendwie altbacken" und so'n Zeugs. Dann jedoch tat ich etwas, das ich in letzter Zeit sträflich vernachlässigt hatte: Kommentare lesen. Die Mehrheit der Kommentatoren ist überhaupt nicht Frédéric Valins Meinung sondern hält den Artikel für ziemlich hochtrabend und anmaßend. Eine Sabine schrieb einen Kommentar, der mir mal wieder ein klein wenig die Augen geöffnet hat:

“Das Netz ist der Wallraff-Nachfolger, den er einfordert, und es ist ein würdigerer Nachfolger, als er es für möglich hält.”

Gehts noch?! Genau DAS ist die Selbstbeweihräucherung vieler Internetbewohner, bei der mir regelmäßig schlecht wird. Ihr seid nicht der Nabel der Welt.

Und: Ja, Wallraff ist anstrengend und ein Gutmensch und sieht aus wie ein schwarz angemalter Wallraff mit billiger Perücke. Aber er erreicht mit seinen old-school Medien Film, Buch und Zeitung nun mal ganz andere (und ich tippe mal: mehr) Leute, die eben nicht mal eben “drei Minuten Google bemühen”. Und schon deswegen sollten wir froh sein, dass es ihn noch gibt.

Herrje!

Danke für die klaren Worte! Das ist eine Einstellung, die ich in letzter Zeit etwas aus den Augen zu verlieren drohe. Keine Ahnung, ob sie Recht hat und wir nicht doch der Nabel der Welt sind, aber ich möchte Sabine von ganzem Herzen für diesen unerwarteten Realitätsabgleich danken.

Weiter ging's dann auch noch:
erzähl mir mehr...


 

Der Koalitionsverstrag: Das Manifest der Hornissen

hornissen_crDie Süddeutsche Zeitung redet Tacheles zum neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und FDP:

Es geht um die Entsolidarisierung der Gesellschaft. Bisher gilt, wenn auch schon mit Einschränkungen: Die Gemeinschaft hilft den Schwachen. Wenn schwarz-gelb fertig ist wird gelten: Jeder hilft sich selbst, dann ist an alle gedacht.

und weiter:

Langfristig soll jeder Versicherte in seiner Krankenkasse genau so viel zahlen wie sein Vorgesetzter. Einkommensunabhängig sollen die Beiträge sein, wieder so ein schönes Wort. Unabhängig. Es bedeutet nicht anderes, als dass Geringverdiener mehr zahlen müssen. Nicht mehr die individuelle Lebenslage entscheidet über den Kassenbeitrag, sondern das Leistungsangebot der Kasse.

Prima, ne? Mehr Netto vom Brutto my ass. Diese Entsolidarisierung kann ich tagtäglich aufs Neue bewundern, man muss nur mal mit offenen Ohren dem Flurfunk lauschen. Oh brave new world.

(via spreeblick | bild von andreas.maitisch veröffentlicht unter CC BY)


 

Fight Club = Calvin and Hobbes

Das ist ja mal wieder eine Story, an der ich nicht vorbei gehen kann. René von Nerdcore hat einen Artikel von Galvin P. Chow ausgebuddelt, in dem Letzterer detailliert und einleuchtend ausarbeitet, dass Fight Club in Wirklichkeit eine Calvin-and-Hobbes-Version für Erwachsene ist. Denn:

In both cases, the entity that began as the ideal companion soon took on a more realistic, three-dimensional quality. In other words, they became real. This is evident in that both Hobbes and Tyler also began to function as scapegoats for their creators. For instance, consider that Calvin often blames broken lamps and other assorted household mischief on Hobbes, and that Jack is inclined to believe that Fight Club and other various anti-society mischief is brought about by Tyler, not himself. Calvin claims Hobbes pounces on him every day after school; Jack believes Tyler beats him up next to 40 kilotons of nitroglycerin in a parking garage—the list goes on and on.

Und so geht das seitenweise weiter. Tja, als bekennender Calvin-and-Hobbes-Verehrer und zumindest geflashter Fight-Club-Zuschauer muss ich diesen Artikel einfach weiterposten.

Metaphilm: Fight Club - The Return of Hobbes


 

Links 2009-10-26

  • nerdcore: Geocities macht dicht Crying_big_time.thumb
  • heise: Bürgerrechtler fordern "Abschaffen statt Aufschieben"
  • heise: Datenschützer kritisiert Beibehaltung der Vorratsdatenspeicherung

  •  

    Aufgewacht!

    So viele Songs in 4 Minuten :lol:
    D.R.I - I don't need society uvm.

    Fuck the system
    they can't have me
    I don't need society!

    https://www.youtube.com/watch?v=_yn68eGDZL4


     

    Spamlyrik

    spamInzwischen kommen die Philosophen unter den Spambots hier vorbei und schreiben mir nette Dinge in die Kommentare. Die schönsten Ergüsse werde ich ab sofort veröffentlichen (neulich war es schon soweit). Natürlich entferne ich vorher alle schmierigen Links.

    Heute: der verwirrte Redenschreiber.

    I stand here today humbled by the task before [produktname], grateful for the trust you have bestowed, mindful of the sacrifices borne by our cheap [produktname]. I thank President [produktname] for his service to buy [produktname], as well as the generosity and cooperation he has shown throughout this transition.

    (Bild von bunchofpants CC-BY-NC-SA)


     

    Kommst du dir beobachtet vor?

    totalueberwachung

    (via yetzt)


     

    Mein Spruch des Monats

    Kyle Gabler von 2D Boy:

    game design is more about crafting an experience than perfecting a game mechanic

    Note to self: remember this!

    (gefunden im 2d boy blog)


     

    United as one - divided by zero

    anon-usa.ai
    (via yetzt)


     

    Links 2009-10-24

  • Spiegel: Jack Wolfskin lenkt ein. Kein Widerstand ist zwecklos!
  • Nee, vergesst es wieder. Spreeblick berichtet.
  • fefe zerlegt den Koalitionsverstrag. Achtung, nur für starke Nerven.

  •  

    Wurli is alive [UPDATE]

    Viel zu viele Stunden schlimmes Javascript-Gespurgel haben es endlich möglich gemacht! Wurli lässt sich jetzt füttern! Eines Tages bring ich ihm noch Lesen und Schreiben bei.... Erweiterungswünsche bitte hier in die Kommentare :)

    [UPDATE] Der erste Wunsch ging in Erfüllung: Wurli kann jetzt mehrere Kekse nacheinander futtern.


     

    Polen führt Zwangskastration ein

    Nein wie krass!! Polen führt die chemische Zwangskastration für Pädokriminelle ein! Und die sind in der EU?!?!


     

    World Of Goo verkauft sich FUCKIN' brilliant

    gooeyeSorry für die etwas explizite Überschrift, aber die war einfach nötig. Wer World Of Goo noch nicht kennt hat definitiv was verpennt und sollte diese Wissenslücke schleunigst stopfen. Die Entwickler von 2D Boy haben ein kleines Experiment gestartet und das Spiel eine Woche lang für den Preis angeboten, den die Leute bezahlen wollten. Das heißt, man konnte zwischen einem Cent (0.01$) und 50.000.000² Dollar bezahlen, was man wollte. 2D Boy sind cool genug, das Ergebnis des Experiments zu veröffentlichen. Tja, was kam dabei wohl heraus? In einer Woche machten 2D Boy mehr als 100.000$ Umsatz mit dieser Taktik. Wohlgemerkt mit einem Spiel, das schon ein Jahr alt ist und das bisher für 20$ in den Shops erhältlich war!

    Schon anfangs war ich freudig angetan von der Tatsache, dass das Spiel so komplett ohne jeglichen Kopierschutz daherkam. Und natürlich wurde es auch massenhaft "raub"kopiert. 92% aller Anmeldungen am 2D-Boy-Server waren nicht lizensierte Kopien. Aber 2D Boy sind eben cool und sagen "hey, ein gutes Spiel wird schon Abnehmer finden". Und so war es auch.

    Die Moral von der Geschicht': glaubt der Industrie bloß nicht. Die erzählen euch immer die bittersten Horrorstories von den bösen gemeinen Raubkopierern, die die ganze Wirtschaft kaputtmachen und für Lebenszeit hinter Gitter gehören. Lächerlich! Aktuelle Spiele mit ihrem 3x vermaledeiten Kopierschutz ruinieren einem das Betriebssystem, zwingen einen zu fürchterlichen Anmelde-Odysseen, verlangen eine laut rödelnde CD im Laufwerk und sind meist so grottig eingedeutscht, dass man nur noch davonlaufen will (sollte jemand an meinen Worten zweifeln: hier ist ein Erfahrungsbericht). Die raubkopierten Versionen dagegen sind im Originalton und funktionieren einfach. Zack. Und 2D Boy beweisen eindrucksvoll, dass man sogar Geld verdienen kann, wenn 92% der im Umlauf befindlichen Spiele nicht gekauft wurden und wenn man die Leute das zahlen lässt, was sie wollen. Nennt mich einen Kommunisten, aber das ist Kapitalismus wie ich ihn mir wünschen würde.

    Ich sag's noch mal: 2D Boy, I love you!

  • PS: eine Umfrage zu der Aktion ist auch online.
  • PS2: der komplette Soundtrack übrigens auch
  • PS3: und es gibt auch eine total coole Knet-Animation zum Spiel
  • PS4: Das muss Liebe sein! Schaut euch mal an, was Fans so alles im Zusammenhang mit World Of Goo gemacht haben. Davon kann Herr Gorny nicht mal träumen, dazu fehlt ihm schlichtweg die Fantasie.
  • PS5: Ich persönlich finde ja die Serie "World of Goo wasn't built in a day" extrem interessant:
     Part 1
     Part 2
     Part 3
     Part 4
     Part 5
     Part 6
     Part 7
  • (via superlevel)


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.