Montag, 11.5.2009, 15:59 > daMax
Der Artikel Warum ich gegen Internetsperren bin (Eine Mutter kommentiert) ist definitiv lesenswert. Vor allem (aber nicht nur) für Eltern, die wenig bis keine Kenntnisse von der Internettechnik haben und jetzt denken "endlich tun die Politiker mal etwas gegen den Missbrauch von Kindern". Es wird nämlich nichts gegen den Missbrauch von Kindern getan. Im Gegenteil: die Thematik wird durch die Sperren noch weiter tabuisiert. Es wird kein einziger Missbrauch verhindert.
Abgelegt unter Heim ins Reich, Real life, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Montag, 11.5.2009, 15:51 > daMax
Am 23. Mai wird das Grundgesetz 60 Jahre alt. Als Geburtstagsparty wird vor dem Reichstag in Berlin (aber auch in Frankfurt, Hamburg, München und anderswo) ein Flashmob veranstaltet und dort laut aus dem Grundgesetz vorgelesen, weil anscheinend die Politik die wichtigsten Passagen darin schlicht vergessen hat. Seinen Ausgang nahm die Idee auf dem Blog "MissbrauchsOpfer Gegen InternetSperren", hier das Wiki um noch mehr Flashmobs zu organisieren. Weitersagen, mitmachen!
Flashmob Grundgesetz lesen
(via Nerdcore -> Anke)
Abgelegt unter Real life, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Montag, 11.5.2009, 09:07 > daMax
Zwickt mich mal jemand? In Reutlingen wurde im Jugendgemeinderat (JGR) und in der Schülermitverwaltung (SMV) ernsthaft diskutiert, nur die 10 "wichtigsten" Parteien auf den Wahlzettel zu setzen:
Damit wäre noch unerfahrenen Nachwuchs-Wählern noch etwas Orientierung geboten. Ganz nebenbei hätte man gleich noch die Spaßparteien aussortiert. Hegen doch manche Jugendräte die Sorge, dass zu viele Schüler aus Jux ihr Kreuzchen bei Exoten wie der »Piratenpartei« setzen und damit die aufwendigen Bemühungen von JGR und den SMVen um politische Bildung, aber auch um ein repräsentatives Stimmungsbild der Jugend ad absurdum führen.
Liebe Jugendräte: am besten, ihr schreibt nur die eine "wichtigste" Partei auf den Zettel und führt den "unerfahrenen Nachwuchs-Wählern" auch gleich den Stift. Das bietet ihnen bestimmt die notwendige Orientierung. Meine Fresse, das ist ja eine schöne "Bemühung um politische Bildung".
Demokratie im Jahr 2009. Ein Trauerspiel sondergleichen 
(via fefe)
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Samstag, 9.5.2009, 09:43 > daMax
Alvar hat auf seinem Blog eine so witzige Animation, die muss man gesehen haben 
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Samstag, 9.5.2009, 08:03 > daMax
Unsere Von und Zus in Berlin hören nicht zu und palavern munter ahnungslos aber betroffen von 50.000 Kinderschänderunterstützern. Tja, dann erklären wir es ihnen eben noch Mal ganz langsam zum Mitschreiben:
Noch mal in Ruhe, für alle Politiker
Schade nur, dass Herr von und zu Guttenberg und Frau von der Leyen und wie sie nicht alle heißen offensichtlich nicht wissen, wie man das Internet bedient. So werden sie diese Erklärung wohl nie zu Gesicht bekommen.
Der schönste Kommentar zu obenstehendem Artikel kommt von Regine:
Warum denk ich in den letzten Tagen mal wieder an den Sponti-Spruch aus den 80ern: Wir können die Politiker nicht dazu zwingen, die Wahrheit zu sagen. Wir können sie nur dazu zwingen, immer unverschämter zu lügen.
Ich sage: geigt Herrn zu Guttenberg einfach persönlich eure Meinung. Höflich, sachlich und freundlich natürlich. Das geht ganz einfach da: http://www.zuguttenberg.de/
Und natürlich: die Petition zeichnen!
(via lawblog)
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 8.5.2009, 18:10 > daMax
Semi ist 18 Jahre alt, [...] besucht dort widerwillig ein Gymnasium, schreibt gerne, kommt nur nie dazu, liest ungerne, kommt aber nicht drumrum [...]
Soviel zur Eigenaussage Semi über Semi. Und dann noch ein Text von ihm, der mir sehr nahe geht.
Nuff said.
http://kekzdose.blogspot.com/
Abgelegt unter Geek, Heim ins Reich, Real life, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 8.5.2009, 16:10 > daMax
Ooooh yeah 
Failure (No. 416256):
- The positronic injector is unstable! -
Fix (No. 7394926908):
- Trim the holographic holoconverter with encephalographic master systems! -
Star Trek Failure Generator
(via nerdcore)
Abgelegt unter Geek
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 8.5.2009, 11:44 > daMax
Technik ist bekanntlich kompliziert. Computertechnik allemal. Wer also nicht versteht, was eine DNS Sperre ist und weshalb sie nix bringt bzw. einen Angriff auf unsere Demokratie darstellt, der muss sich keine grauen Haare wachsen lassen, sondern einfach dieses Video anschaun: erzähl mir mehr...
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game, Video
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 8.5.2009, 10:56 > daMax
Ich glaub, die SPD liest meinen Blog. Kaum sag ich was, kommt Angela Kolb (SPD) auf neue Verbotsideen. Das will ich jetzt mal testen. Mein Vorschlag: warum so umständlich eins nach dem anderen verbieten? Dreht doch einfach das Vorgehen um: alles was nicht explizit erlaubt ist, ist automatisch verboten! Das spart euch ne Menge Papier und mir die Notwendigkeit, mich ständig in neuen Posts aufzuregen.
Der Countdown läuft.
Abgelegt unter Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 8.5.2009, 10:34 > daMax
Ja nee ich weiß: trau keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast, aber: nicht einmal jeder zwölfte Deutsche glaubt noch daran, dass seine Daten von den speichernden Unternehmen vertraulich behandelt werden. erzähl mir mehr...
Abgelegt unter Heim ins Reich, Real life
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 8.5.2009, 08:58 > daMax
Ich hab's noch nicht komplett gelesen, werde das aber heute abend schnell nachholen:
Die Netzignoranten - Eine Replik auf Susanne Gaschke (Update)
Warum lesen? Weil es einem Internetjunkie wie mir aufzeigt, wie anders doch Nicht-Internetjunkies ticken. Das Internet ist so gut oder böse wie der Buchdruck, die Dampfmaschine oder das Telefon. Auch als diese Dinge erfunden waren gab es Scharen von Ignoranten, die die moderne Technik verteufelten (ich sag nur Beschleunigungstrauma und Rüttelgefahr). Solche Ignoranten stellen vor allem zur Zeit eine riesige Gefahr für unsere freiheitliche Grundordnung dar und müssen mit allen gebotenen Mitteln lächerlich gemacht werden. Vergessen wir den letzten Halbsatz. Wäre doch eigentlich viel netter, wenn ein Dialog stattfinden würde zwischen Internetskeptikern und -begeisterten. Allerdings sollten wir - wie auch immer gearteten - Ideologien tatkräftig und laut entgegentreten. Und dazu zählt eben auch die Ideologie "das Netz ist böse weil ich's nicht verstehe".
[UPDATE] Griesgram999 hat auch was dazu geschrieben. Wesentlich ruhiger und aus einem anderen Blickwinkel. Prädikat: lesenswert.
(via Handelsblatt -> lawblog)
Abgelegt unter Internetmythen
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 8.5.2009, 08:42 > daMax
"Na warte Freundchen, dir werd ich helfen!"
Ihr habt es sicher schon woanders gelesen, trotzdem nochmal: in Berlin hat anscheinend ein "privat angereister" Cop seine Kollegen mit Steinen beworfen. Und ist dafür von einem anderen Kollegen verhaftet worden. WTF?! Ein sehr cooler Kommentar dazu irgendwo aus den Tiefen des Internets:
vielleicht sind wir ja in zwei jahren soweit, dass sich die bullen gegenseitig mit steinen bewerfen und die autonomen entspannt im park sitzen und kiffen
Weniger zum Lachen ist allerdings diese Aussage:
An seiner Dienststelle in Frankfurt am Main sagte ein Mitarbeiter, man glaube nicht, dass der Polizist als sogenannter Agent provocateur eingesetzt gewesen sei, um Autonome zu Straftaten anzustacheln. "Für solche Aufgaben gibt es andere Dienste in der Bundesrepublik", sagte ein Beamter.
http://www.sueddeutsche.de/politik/98/467669/text/

(via fefe)
Abgelegt unter Heim ins Reich, Nützlich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 7.5.2009, 16:48 > daMax
Der Erste, der mich sagen hört "ich hab's euch doch gesagt", bekommt 10 Punkte gratis.
Angesichts der “zahlreichen Verletzungen des geistigen Eigentums im Internet” fragte sich die Ministerin auch, ob beispielsweise eine stärkere Regulierung des Netzes erforderlich ist.
Zypries wirft Google Urheberrechtsverstöße im großen Stil vor
Abgelegt unter Heim ins Reich, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »