‘Rechnerrants’
to daMax
Android Apps to daMax 2023
August 25th, 2023, 16:50Wie ihr ja inzwischen wisst, habe ich eine ausgeprägte Appphobie. Soll heißen ich bin sehr zögerlich beim Installieren von Apps. Zum einen, weil ich als Nerd weiß, wie viele schadcodeverseuchte Apps da draußen rumlungern und zum anderen, weil ich generell meine Betriebssysteme nicht so gerne mit zu viel ressourcenfressendem Scheiß belaste.
Aber natürlich verwende auch ich diverse Apps auf meinem Telefon und da ich gerade Zeit und Lust habe, werde ich euch die tollsten jetzt mal vorstellen. Falls ihr Tipps für gute Apps oder Anmerkungen zu dieser Liste habt: ich freue mich auf eure Kommentare.
Meine Appphobie (4)
August 10th, 2023, 09:18Gerade war ich auf der Suche nach einer App, die mir die aktuellen Tankstellenpreise ausspucken kann. Wie immer führte mein erster Weg zu F-Droid, meiner Quelle für vertrauenswürdige Apps. Ich suche also nach "tanken" und finde nix. Dann suche ich nach "gasoline" und finde ein Spiel namens Planet Rider. Spaßeshalber klicke ich das mal an und kippe aus den Latschen, als ich dessen Berechtigungswünsche sehe:
Meine Appphobie (3)
Juni 7th, 2023, 16:14Warum ich eine Appphobie habe kann man gerade mal wieder an einem aktuellen Beispiel sehen. Die Spyware SpinOK wurde in fast 200 Apps im Google Play Store gefunden, die zusammen auf über 30 Millionen Installationen kommen.
Die Malware soll auf Geräte [sic] Daten sammeln und an die SpinOk-Hintermänner übermitteln. Da [sic] soll auch mit Informationen aus der Zwischenablage geschehen können. Die Sicherheitsforscher geben an, dass sich der Schadcode als Marketing-SDK (Android.Spy.SpinOk) tarnt. Opfern präsentiert es sich etwa in Form von Mini-Spielen oder lockt mit Gewinnen. In [sic] Hintergrund schnorchelt der Code aber Nutzerdaten ab.*
Das ist nicht das erste Mal und wird sicher auch nicht das letzte Mal sein. Meine Einstellung ist und bleibt: eine App, die ich nicht installiere, kann mir nichts tun.
Und deshalb habe ich eine ausgeprägte und unkurierbare Appphobie.
*Ey, Heise! Wenn ich in einem so kurzen Zitat drei Mal "[sic]" schreiben muss, um eure Rechtschreibfehler als die nicht-meinigen zu kennzeichnen, ist bei euch echt was schief gelaufen. Finde ich.
Ja Skype, du mich auch
März 29th, 2023, 15:24Toll, so ein computergesteuertes Auto
Januar 5th, 2023, 09:09Dass die aktuelle IT-Landschaft hochgradig kaputt ist, ist wahrscheinlich kein Geheimnis. Kein Wunder, denn im echten™ Kapitalismus gilt bekanntlich, dass man möglichst die billigsten Arbeitskräfte zu den schlimmsten denkbaren Konditionen einstellen sollte. Leider bekommt man da nicht unbedingt die besten Arbeitskräfte und so kann man seit Jahrzehnten eigentlich überall beobachten, wie die Softwarequalität ab-, die Angriffsfläche dafür zunimmt.
Aktuelles Beispiel: gehackte Autos mal wieder.
Aus der Auflistung geht hervor, dass sie Modelle von unter anderem Kia, Honda, Hyundai und Nissan öffnen und den Motor starten konnten. Dafür benötigten sie eigenen Angaben zufolge lediglich die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) in einer HTTP-Anfrage an den Endpoint zu schicken. Bei vielen Modellen kann man diese Nummer durch die Windschutzscheibe ablesen.
Ääääh... okay. I guess.
Januar 4th, 2023, 07:57Mal 'ne Frage (2. update)
Dezember 27th, 2022, 16:09Update 1: juhuu \o/ Vorläufig scheint das Problem behoben zu sein.
Update 2: steht darunter.
Mein PC ist futsch Er zeigt mir beim Booten nur noch:
und dann komme ich in diverse Reparaturmenus (siehe unten). Die Option "Startup Repair" hat vor ca. 2 Wochen tatsächlich geholfen, aber inzwischen bringt das nix mehr
Meine Vermutung ist, dass die Bootplatte (Samsung 980 PRO SSD) irgendwie kaputte "Sektoren" hat (ja, ich weiß, sowas gibts bei SSD nicht wirklich aber ihr wisst was ich meine), obwohl ihr SMART-Startus behauptet, es sei alles okay. Ich würde jetzt als erstes versuchen, diese Platte zu klonen. Wenn ich danach immer noch nicht booten kann, würde ich ein System-Backup einspielen. Wenn das auch nicht hilft... bin ich ratlos. Wahrscheinlich würde ich dann Windows from scratch auf die neue SSD installieren, aber da habe ich mal ü-ber-haupt keinen Bock drauf.
Habt ihr 'ne Idee, woran das liegen könnte? Und was ich dagegen tun soll?




Update: SieWurdenGelesen ist der Held des Tages! Dank seines Tipps habe ich es mit "Startup Settings -> Disable Driver Signature Enforcement" versucht. Damit ließ sich der Rechner wieder booten. Die inzwischen entstandenen Eventviewer-Logs sind mir allerdings ein völliges Rätsel ¯\_(ツ)_/¯
Ich habe es also mit sfc /scannow
versucht*, das daraufhin meinte:
Windows Resource Protection found corrupt files and successfully repaired them.
For online repairs, details are included in the CBS log file located at
windir\Logs\CBS\CBS.log. For example C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. For offline
repairs, details are included in the log file provided by the /OFFLOGFILE flag.
In dem Logfile steht drin:
2022-12-29 11:40:31, Info CSI 000000a4 Warning: Overlap: Directory \??\C:\WINDOWS\System32\drivers\en-US\ is owned twice or has its security set twice
Original owner: Microsoft-Windows-Foundation-Default-Security.Resources, version 10.0.19041.1, arch amd64, culture [l:5]'en-US', nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
New owner: Microsoft-Windows-Foundation-Default-Security.Resources, version 10.0.19041.1, arch amd64, culture [l:5]'en-US', nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
Dafuq?! o.O
Naja, seitdem bootet die Kiste wieder. Trotzdem wüsste ich gerne, was jetzt eigentlich das Problem war...
Update 2: inzwischen habe ich mir eine neue SSD geholt (diesmal eine Samsung EVO und keine teure PRO mehr). Mit Clonezilla habe ich die alte auf die neue Platte geklont, der Rechner bootet davon und ich gucke jetzt mal, was passiert. Ich habe ehrlich gesagt null Bock mich (wie von SieWurdenGelesen vorgeschlagen) stundenlang mit Treiberde-/installation zu beschäftigen. Fingers crossed.
* @SieWurdenGelesen: das hatte ich wohl doch noch nicht getan, sondern nur ein chkdsk
Das Thunderbird-102-Update-Desaster
Oktober 6th, 2022, 12:33Endlich 18!
September 2nd, 2022, 08:00Dieses Blog wird heute volljährig
Und - auch wenn's wahrscheinlich sexistische Kackscheiße ist - ich hatte es versprochen:
Mal 'ne Frage
August 26th, 2022, 09:52Gestern kam folgende Anfrage bei mir an, die ich nicht wirklich sinnvoll beantworten kann.
Hi Max! Ich will mir ein Notebook kaufen - in erster Linie, um meine Fotos zu archivieren. Also wäre es gut, wenn es direkt eine externe Festplatte gibt, die gut damit funktioniert. Großer Speicher wäre gut oder Slot für Speicherkarte. Ich fände es schön, wenn das Display ganz gut wär. Das Ganze sollte nicht wesentlich mehr als 500/600 Euro kosten. Hast du mir da auf die Schnelle einen Tipp?
Liebe Grüße!
Vielleicht habt ihr eine Idee? Zugegeben: ein wirklich gutes Display kann es für 500 Euro nicht wirklich geben, aber davon mal abgesehen....
Externe FP ist das geringste Problem
Dylan Beattie über Kunst, Computer und Kreativität
August 15th, 2022, 06:59Über Dylan Beattie bin ich jetzt am Wochenende erst gestolpert und dann hängen geblieben. Da war zunächst sein Vortrag über Schei� Encoding namens "Plain Text? Really?" und jetzt diese (auch für Nicht-Nerds verständliche) unterhaltsame Stunde, in der er den Bogen von den ersten Höhlenmalereien über Taschenrechner hin zu moderner Computerkunst und Deep Fakes schlägt.
Fun Fact am Rande: Was er da über Deep Fakes erzählt, ist inzwischen von der Realität eingeholt worden.
PS: Kontraste hat tatsächlich einen "exklusiven" und großartig falschen Aufklärungsbeitrag im Programm, weshalb der Klitschko-Deep-Fake eigentlich gar kein Deep Fake gewesen sein kann
Spoiler: es war aber ein Deep Fake.
Windows: Hören, was man aufnimmt (und ein bisschen unbezahlte Werbung für einen winzigen Gitarrenverstärker)
August 14th, 2022, 09:21Vorwort: Wer es eilig und kein Interesse an der Hintergrundstory hat, kann auch direkt zur Lösung springen.
Zum Geburtstag bekam ich dieses Jahr überraschenderweise diesen geilen kleinen Miniverstärker geschenkt:
Anfangs war ich etwas skeptisch, was so ein Ding taugen kann (ich hatte mir neulich erst nen halbwegs amtlichen Amp gekauft und hielt mich soundmäßig für abgebrüht), aber die Skepsis löste sich ganz schnell in Luft auf, als ich das Teil mal in meine Klampfe steckte (man verzeihe mir das etwas untighte Geschrammel, es ist noch früh am Morgen):
Kleine Nebenbemerkung: leider passt der Amplug nicht in meine Hoyer, weil bei ihr die Klinkenbuchse sehr tief versenkt ist. Bevor ihr euch einen Amplug zulegt, solltet ihr sicher stellen, dass er auch in eure Klampfe passt.
Nun wollte ich gestern dem Schenker obiges kleines Beispiel aufnehmen, aber das war gar nicht so einfach
Natürlich hat das Gerät nur einen einzigen Kopfhörerausgang, mehr passt da nicht rein. Also nimmt man ein 3.5mm-Audiokabel und... kommt damit gar nicht in den Laptop rein, weil mein Laptop natürlich nur einen 4-poligen Headseteingang hat, was mit einem 3-poligen Audiokabel nicht funktioniert Zufällig hatte ich noch einen passenden Adapter hier rumliegen, also stöpsele ich die Gitarre in den Mikroeingang, die Kopfhörer in den Kopfhörerausgang und starte Audacity.
Audacity kann jetzt zwar aufnehmen, was ich da so schrammele, nur leider kann ich nicht hören, was ich da spiele und das macht dann ja auch keinen Spaß. Nun hat Audacity eine Einstellung namens "Software-Playthrough", die aber eine gute halbe Sekunde Verzögerung mitbringt und damit ist ein Liverecording nicht machbar.
An der Stelle war gestern Abend dann erstmal Schluss. Heute früh nun bin ich der Sache noch einmal hinterher gestiegen und siehe da, es gibt in Windows ein Häkchen, das mir hilft. Und zwar: