‘Real life’
to daMax
Hmmm... lecker!
Oktober 28th, 2013, 14:50Dieses Foto kam hier gerade mit dem Betreff "Der Name ist Programm" rein:
Meine Hood
Oktober 26th, 2013, 23:36Au Backe! So 'ne Typen wohnen bei mir ums Eck. *schluck* Zitat: "Mein Körper stößt Salat ab". Muahaha. Und ihre Freundinnen schließen dann so ihr Fahrrad ab:
Vorurteil: bestätigt.
Euch sei dieser Song gewidmet.
köln | hooligans | hools | volltrottel | asis | gewalt | streetfighter | auffe fresse
Mouches volantes, GIF'd
Oktober 25th, 2013, 17:26Als ich ganz klein war, habe ich oft in den Himmel gestarrt und genau sowas gesehen.
Dann habe ich meine Eltern gefragt, was da im Himmel rumfliegt. Als ich dann gemerkt habe, dass die da offenbar nix sehen, habe ich ganz schnell an meiner geistigen Gesundheit gezweifelt und aufgehört, darüber zu reden. Irgendwann sah ich die Dinger dann nicht mehr. Jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, sehe ich sie wieder. Weil sie immer da sind. Und das nicht nur bei mir, sondern bei jedem. Nur sehen sie eben nicht alle. Und die, die sie sehen, halten sich dann zum Teil für krank oder irr und sind oft ziemlich verängstigt. Dabei sind diese Dinger überhaupt kein Grund zur Panik. Das sind sogenannte Mouches volantes (französisch wörtlich fliegende Fliegen, deutsch fliegende Mücken, englisch floaters genannt, Syn.: ‚Glaskörperflocken‘)
Mouches volantes beruhen auf kleinen Ungleichmäßigkeiten in der Glaskörper-Flüssigkeit und finden sich in nahezu jedem Auge. Sie entstehen durch die physiologische Kondensation von Kollagenfibrillen, die in der Grundsubstanz gelöst sind, zu mikroskopisch kleinen Fädchen und Klümpchen. [...] Häufig treten sie in Verbindung mit höhergradiger Kurzsichtigkeit auf.
Spannend finde ich, wie das Gehirn bereit ist, Dinge nicht mehr zu sehen nur weil man denkt, jemand anders könnte einen für verrückt halten. Das ist eine sehr gefährliche Eigenschaft...
PS: und ich glaube, der René oder der Ronny hat genau so nen Artikel vor ner halben Ewigkeit auch mal verfasst.
(via slid0)Was die Welt dringend braucht: Mehr Waffen aus dem 3D-Drucker
Oktober 25th, 2013, 13:19Kein Scherz. Ich finde, es sollten viel, viel mehr solche Waffen gedruckt werden:
Versuche, unter anderem der australischen Polizei, zeigen, dass dies prinzipiell möglich ist, die fertige Waffe aber unberechenbar ist und kaum mehr als einen Schuss abgeben kann, sofern sie dem Schützen nicht in der Hand explodiert.
Fände ich super. Tonnenweise Gewehre und Pistolen, die ihre Benutzer verstümmeln oder gleich um die Ecke bringen. Das wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Fragen, die sich mir stellen
Oktober 25th, 2013, 09:04Warum lande ich immer wieder gegen meinen Willen auf irgendwelchen Bühnen? Manchmal will ich einfach nur Publikum sein und nicht Ziel der mauen Witze irgendwelcher selbsternannten Conferencierblondiertinnen auf RTL2-Niewoh
Man könnte eigentlich echt auch mal...
Oktober 24th, 2013, 01:26...Hopf bestellen. So online. Da kommt man ja sonst nicht dran. Und 1.07 für ne Flasche plus ein bisschen Versand finde ich jetzt echt auch maßvoll. Ich mein, HEY! Hopf, hoast mi? Hopf inda Kopf. Ach, das kapiert jetzt wieder keiner dieser Saupreissn da drauss'.
Liebe SilentMaxxer, (update)
Oktober 17th, 2013, 13:08habe ich vorgestern über euch gelästert? Asche auf mein Haupt! Gerade trudelt diese Mail hier rein:
Wenn's doof läuft, ist der Rechner noch vor dem Betriebssystem da
Update: OMG, Leute, das mit der Rechnungsstellung üben wir aber noch mal
»If there is a problem, it's with society.«
Oktober 17th, 2013, 06:50Stephen Fry1 trifft sich mit einem Typen, der seinen Lebensunterhalt damit vedient, Schwule zu "kurieren". Großartig. Das Ganze ist ein Ausschnitt aus Frys neuer BBC-Sendung Out There. Wer gar keine Zeit hat, springt direkt zu 6:22 um Frys Antwort an den Typen zu hören.
Wenn ich allerdings dann sowas hier sehe, habe ich schon wieder gar keinen Bock auf diese ganze UK-Scheiße. Fucking censorship parental guidance nuisance
Trivia Fact am Rande: wenn man sich im Netz vertippt, landet man statt bei homophob schon mal bei homophon, was wiederum gleichlautend bedeutet. Tsk.
1for the uninformed: erklärtermaßen schwuler Schauspieler und Autor. Hey! V for Vendetta nicht gesehn? Molly nicht gehört? Tsk.
(via rené)Ihr <-> Wir
Oktober 17th, 2013, 00:23


Bloß nicht zusammen Spaß haben,
das (jeweils) andere Geschlecht
versteht uns ja eh nicht!
Ne, Mädels?
*gacker*
Total doof. Da muss wieder die Riley ran.
Diesen Post zerlegts aufm Mobilgerät?Tough luck! Da bin ich Hardwarerassist.
1-2 Tage
Oktober 15th, 2013, 12:25Liebe SilentMaxxer,
ich finde es ja eigentlich wirklich ganz vorbildlich kundenfreundlich, dass ihr mir tägliche Updates über den Werdegang meines Computers mailt. Aber 1-2 TAGE, um einen Rechner zusammen zu stöpseln? Nich' wirklich...
PS: nein, ich bin nicht böse oder angefressen oder so. Ich freu' mich tierisch auf die Kiste, aber diese eine Mail könntet ihr auch bleiben lassen. Die wirkt irgendwie... komisch. Nix für ungut, gelle?
Resteverwertung
Oktober 15th, 2013, 12:12Merke: leckeres Essen muss weder aufwändig noch exotisch sein. Kartoffeln mit gekochtem Schinken sind was Tolles.
Zutaten:
gekochter Wachholderschinken
Kartoffeln
Tiefkühlerbsen
1 kleine Zwiebel
2 Eier
Salz
Gewürze
Vorbereitung: 0
Dauer: 30 Minuten (10 Minuten bis das Wasser kocht, dann noch mal 20 Minuten für die Kartoffeln)
Die Schinkenscheiben rollen und schon mal auf den Teller legen. Die Kartoffeln schälen und 20 Minuten in kochendem Salzwasser baden lassen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel feiner hacken als im Bild und zusammen mit den Erbsen etwa 10 Minuten lang in der Pfanne brutzeln lassen. Dabei nach Belieben würzen, hier kam "Spice Islands Gewürzsalz Italienischer Art" zum Einsatz. Wenn die Erbsen fertig sind, raus aus der Pfanne damit und 2 Eier rinjekloppt.
Fertig. Mnjam. Ist das jetzt ein Rezept? Egal, es schmeckt.
Römertopf to daMax (1)
Oktober 13th, 2013, 18:59Der Jay hat mich neulich auf die Idee gebracht, mal wieder meinen Römertopf anzuwerfen und da Rezepte bei meiner geneigten Leserschaft überraschend gut ankommen, erzähle ich euch kurz, was ich mir gerade gebastelt habe. Es ist Wochenende, also habe ich mich für einen Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf entschieden. Die vegetarische Variante verzichtet aufs Fleisch zugunsten von Karottenscheiben oder Brokkoli.
Für 2 Personen braucht ihr
