Samstag, 6.12.2014, 12:40 > daMax

What the fuck?
OS X 10.10 Yosemite notiert alle Eingaben, die der Nutzer in Firefox sowie Thunderbird tätigt und legt das Protokoll lokal im Verzeichnis /tmp ab. Darauf weist die Mozilla Foundation in einem Sicherheitshinweis mit – in der Log-Datei können auch private Daten wie Benutzernamen und Passwörter landen, die sich dort unverschlüsselt einsehen lassen.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Abgelegt unter Macmadness
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Samstag, 6.12.2014, 12:32 > daMax
https://twitter.com/ennolenze/status/540950415190552577
"Aber die Arbeitsplätze!" - Penisse ans Kanzleramt malen lassen würde auch Jobs sichern - dennoch machen wir es nicht.
Schade, eigentlich...
(via rzkoepke)
Abgelegt unter Spaß, The power game
Eine Reaktion »
Samstag, 6.12.2014, 12:27 > daMax
Sehr lesenswerter Kommentar von Jan-Keno Janssen auf heise.de, der endlich mal anspricht, dass auch Game of Thrones nichts anderes ist als eine Gewalt- und Sexismusorgie (für unterfickte Nerds
): GTA V ist nur ein Gewaltporno unter vielen.
Kunst bricht seit jeher Tabus, Kunst beschreibt seit Jahrtausenden das Schlechte im Menschen. In der aufgeklärten Welt darf Kunst fast alles und deshalb läuft im staatlich geförderten Programmkunstkino Pasolinis 120 Tage von Sodom, im Multiplex Saw und im Fernsehen Game of Thrones.
Computerspiele dürfen dagegen nicht alles, denn sie gelten in der öffentlichen Wahrnehmung nicht als Kunst – trotz Minecraft, Portal oder Bioshock. Was vermutlich daran liegt, dass die Debatte vor allem von Menschen geführt wird, die selbst noch nie ein Computerspiel gespielt haben. Anlass für all die Aufregung ist deshalb auch nicht das Spiel selbst. Sondern ...
Abgelegt unter Spiele
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Samstag, 6.12.2014, 11:44 > daMax
Passend zum vorletzten Eintrag hier noch was: Englands "Terror- und Pornofilter" fürs Internet wird jetzt (wie vorhergesagt) auf weitere unliebsame Inhalte ausgeweitet. Neuestes Opfer: der Chaos Computer Club. Und deshalb darf man den Politikern keine Internetsperrinfrastruktur in die Hand geben. Kapiert? Auch nicht, wenn die behaupten, es ginge um Kinderpornographie oder Terrorpropaganda. Kapiert?
Siehe auch: Zu extremistisch? Britische Provider filtern Chaos Computer Club weg
(danke JonytSoft, der mich nochmal daran erinnert hat)
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Samstag, 6.12.2014, 05:13 > daMax
Puh, das wurde auch Zeit:
In den letzten Jahren versuchten etliche Fotografen, bei Lizenzverstößen bei unter Creative Commons grundsätzlich kostenlos freigegebenen Fotos Kasse zu machen. Wer gegen die Lizenz verstieß, etwa die gebotene Benennung des Urhebers unterschlug, sollte exorbitant hohe Lizenzkosten nachzahlen. Obwohl es sich überwiegend um Knipsbilder von Hobbyfotografen handelte, berief man sich auf die eigentlich nur für professionelle Fotografen entwickelten “Honorarempfehlungen der Mitelstandsvereinigung Fotomarketing (MFM)”.
[...]
Wer [...] solchen Fotografen auf entsprechende Anschreiben bislang “Lizenzkosten” gezahlt hatte, hat offenbar ohne Rechtsgrund geleistet und kann daher sein Geld nach §§ 812 ff BGB zurückverlangen.
Abgelegt unter Abwahnwahn, Gute Nachrichten
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Samstag, 6.12.2014, 05:10 > daMax
So, jetzt führt auch Frankreich eine landesweite Pirate-Bay-Zensur ein, denn den Jürgens gehört die Welt und damit auch das Internet. Schade eigentlich 
Abgelegt unter Abwahnwahn
Eine Reaktion »
Freitag, 5.12.2014, 20:40 > daMax
Wieder was gelernt: Was früher der Attribute Clash ist heute das Z-Fighting und lässt sich für Skyrim so fixen:
Open your SkyrimPrefs.ini.
Edit the indicated sections of the INI like so:
[Terrainmanager]
fBlockMaximumDistance=500000
fBlockLevel1Distance=140000
fBlockLevel0Distance=75000
fSplitDistanceMult=4.0
[MAIN]
fSkyCellRefFadeDistance=500000.0000
Save and exit
Abgelegt unter 1337
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 5.12.2014, 20:27 > daMax

Mir war gerade so danach:
Teil 11
Teil 12
Abgelegt unter Spiele
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 5.12.2014, 18:59 > daMax

Liebes Tagebuch,
heute im Hammām gewesen und herausgefunden, dass ich beim Relaxen und Smalltalken meine Redegewandheit verbessern konnte: tolle Gespräche mit den Anwesenden. Außerdem die Betten dort entdeckt, wo ich mich direkt mal ne Stunde abgelegt habe, ohne mein sauer verdientes Geld in verruchten Kaschemmen für unbelüftete und unterbeleuchtete Zimmer liegen zu lassen.
+---------+
¦ Like +1 ¦
+---------+
PS: später ist mir außerdem einer der seltenen Seewölfe begegnet 
Die Tamriel-Tagebücher: Teil 3 | Teil 2 | Teil 1
Abgelegt unter Spiele
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 5.12.2014, 14:49 > daMax

„Berlin Police“ von Christoph Hoppenbrock, gibt's auf Artflakes als Poster.
This image was inspired by my view out of the window of my Berlin studio at the corner of Reichenbergerstraße / Ohlauer Straße in Kreuzberg when police sorrounded two blocks for several days in a standoff between police, protesters and some asylum seekers last summer.
(via dingens)
(mit freundlicher genehmigung)
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst, Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 3.12.2014, 21:43 > daMax
Ich will endlich auch mal nach Lines of Code bezahlt werden. Dann würde ich nur noch so coden:

anstelle des viel zu simplen
Replace(aStr,"<*MATERIAL>",CurrentMaterial.Name)
Und natürlich würde ich nur noch solche Konstrukte basteln: erzähl mir mehr...
Abgelegt unter Bekloppte, Coding
6 Reaktionen »
Mittwoch, 3.12.2014, 07:48 > daMax
Ich brauch's heute derb, deshalb gibt es den ganzen Tag lang nur Gitarrengeschredder. Wahlweise rechts in der Sidebar, auf http://laut.fm/todamax oder gestreamt unter http://stream.laut.fm/todamax.


Abgelegt unter icke, Musik
Eine Reaktion »
Mittwoch, 3.12.2014, 07:30 > daMax
Erinnert ihr euch noch an den Bundespräsidenten, der seinen Hut nehmen musste, weil er die Wahrheit sagte? Dass am Hindukusch nicht unsere Freiheit verteidigt sondern Krieg um unsere Handelswege geführt wird? Nun, das war in einer anderen Zeit. Dank einer beispiellosen PR-Kampagne unter Führung unserer Heeresuschi erfährt das staunende Volk endlich, was Sache ist:
Der komplette Bundeswehrspot ist ganze 1:47 lang, das da oben ist tatsächlich Originalmaterial, nur eben aufs Wesentliche reduziert.
bananen | wehrmacht | bundeswehr
Abgelegt unter Heim ins Reich
4 Reaktionen »