Mittwoch, 15.1.2014, 19:02 > daMax
Neben Curiosity, dem Erforschungsroboter der NASA, der gerade auf dem Mars unterwegs ist, ist ein mysteriöser Stein aufgetaucht. Von alleine!
The rock suddenly appeared on photographs taken by Opportunity Mars rover on Sol (Martian day) 3540 or January 8 Earth time, according to NASA’s website.
Photographs previously taken on Sol 3536 showed no trace of the rock. The body was named 'Pinnacle Island', according to Opportunity’s Pancam database descriptions.
So sieht er aus: klick (bzw. *tatsch*).
Abgelegt unter Rocketscience
4 Reaktionen »
Mittwoch, 15.1.2014, 17:23 > daMax
heise: Kommentar: Google wird unheimlich.
Google weiß jetzt schon, was ich mir mit wem schreibe (Gmail), wo ich mich gerade aufhalte (Android), welche Websites ich besuche (Googles Tracking-Cookies). Google steuert in Zukunft meine Haustechnik (Nest), kann mein Auto fahren (Google X), sieht, was ich sehe (Glass) und hat womöglich bald auch noch die Kontrolle über eine Armada von (Haushaltshilfen?)-Robotern.
egon forever: #synergieeffekteaufrastplaetzen #klopreise Harhar
telepolis: Von "Kapitalistenvotzen" und vom Internet als Krieg:
Am Beispiel Ver.di vs. Amazon lässt sich darlegen, warum manche Menschen sich eher darum sorgen, in einen "Shitstorm" zu geraten, als von der NSA überwacht zu werden
fefe: Wie man Super Mario World hackt indem man im Spiel ganz bestimmte Aktionen ausführt. Toll.
kanzlei hoenig: Drei Milliarden Argumente sprechen gegen den Angeklagten.
heise: eBay erhöht die Verkaufsprovision.
Ab dem 4. Februar 2014 beträgt die Verkaufsprovision 10 Prozent des Verkaufspreises, aber maximal 199 Euro. Bislang lag die Provision bei 9 Prozent und maximal 75 Euro.
spon: Üüüüberraschung: Europa verabschiedet sich von Klimaschutzzielen und ebnet dafür den Weg fürs Fracking. Umweltschutz ist Terrorismus.
Es sei "rücksichtslos" gewesen, wie Kanzlerin Angela Merkel im Wahlkampf strengere Abgaswerte für Autos in der EU blockiert habe, um heimischen PS-Schmieden wie Daimler oder BMW zu helfen. Derart offener nationaler Egoismus habe das Klima vergiftet, schimpfen die Beamten.
spon: Verfassungsreferendum: Ägypter wählen die Generäle:
Viele Ägypter wollen nach drei Jahren Chaos nur noch eins: Ruhe. Deshalb zeichnet sich eine große Mehrheit für die neue Verfassung ab, die dem Militär wie früher weitreichende Macht zuspricht.
heise: Na immerhin: Apple und Google schmeißen Schönheits-Apps für Minderjährige aus ihren Shops
Abgelegt unter Links querbeet
Eine Reaktion »
Mittwoch, 15.1.2014, 16:40 > daMax
PR-Gag oder ernstzunehmende Alternative? Ihr entscheidet.
Seit Snowdens Enthüllungen wissen wir es mit Gewissheit: Das Smartphone schleudert unsere Daten direkt in Richtung der Geheimdienste. Zudem protokollieren jeden Tag unzählige Konzerne und Werbefirmen unsere Aktivitäten. Dennoch sind wir von unserem persönlichen Assistenten Smartphone abhängig.
Blackphone will nun mit dem gleichnamigen Smartphone einen Weg aus der Misere bieten.
Abgelegt unter 1337, Gute Nachrichten, The power game
2 Reaktionen »
Mittwoch, 15.1.2014, 10:29 > daMax
...und keiner sieht hin.
Yep, 2014 ist das Jahr, in dem wir den Kampf ums Internet endgültig verlieren. Und mit TTIP verliert die Politik dazu noch den - sowieso nie wirklich existenten - Kampf gegen die Macht der Konzerne.
2014 - when dystopia finally became reality.
Abgelegt unter Abwahnwahn, Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Mittwoch, 15.1.2014, 09:15 > daMax

Lesenswerter Artikel über Polizeigewalt auf VICE. Es geht unter anderem um den erfundenen "Angriff" auf die Hamburger Davidwache, der zur Rechtfertigung für die Einrichtung des Gefahrengebiets verwendet wurde:
Nachdem ein Rechtsanwalt und ein Augenzeuge die Version der Polizei in Frage gestellt haben, musste schließlich sogar der Polizeisprecher zugeben, dass dort kein Polizist verletzt worden war.
Trotzdem hat sich die Geschichte vom Anschlag derart verbreitet, dass der Generalbundesanwalt prüfen will, ob es sich um ein Staatsschutzdelikt handelt — kurz gesagt: Terrorismus. Jetzt fordern Polizeigewerkschaften von Hamburg bis Düsseldorf Elektroschocker oder legitimieren den Gebrauch von Schusswaffen, als ob sich in Deutschland kein Polizist mehr auf die Straße trauen könnte, ohne von einer Horde tollwütiger Autonomer zerfleischt zu werden.
(via fk-streetart)
Bild © VICE
Abgelegt unter Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Mittwoch, 15.1.2014, 08:17 > daMax
What the fuck is wrong with you? You collect more than 3 million Dollars on Kickstarter to develop a game which the big companies did not want to finance, and now you make this game exclusively available on Steam?!

I did not give you the money to be bound to this crappy DRM-bondage-hell! I am very disappointed in you.
broken age | tim schafer
Abgelegt unter Spiele, The power game
9 Reaktionen »
Dienstag, 14.1.2014, 20:37 > daMax
Cory Doctorow erklärt den Kampf um freie Standards und ein freies Netz für verloren:
Try as I might, I can’t shake the feeling that 2014 is the year we lose the Web. The W3C push for DRM in all browsers is going to ensure that all interfaces built in HTML5 (which will be pretty much everything) will be opaque to users, and it will be illegal to report on security flaws in them (because reporting a security flaw in DRM exposes you to risk of prosecution for making a circumvention device), so they will be riddled with holes that creeps, RATters, spooks, authoritarians and crooks will be able to use to take over your computer and fuck you in every possible way.
As near as I can work out, there’s no one poised to do anything about this. Google, Apple and Microsoft have all built proprietary DRM silos that backed the WC3 into accepting standardization work on DRM (and now the W3C have admitted the MPAA as a member - an organization that expressly believes that all technology should be designed for remote, covert control by someone other than its owner, and that it should be illegal to subvert this control).
Once this is standardized at the W3C, all the alternative browsers (eg Firefox) will also have to ship closed, opaque, illegal-to-report-vulnerabilities-in software to support it.
And it’s basically all being driven by Netflix. Everyone in the browser world is convinced that not supporting Netflix will lead to total marginalization, and Netflix demands that computers be designed to keep secrets from, and disobey, their owners (so that you can’t save streams to disk in the clear).
We are Huxleying ourselves into the full Orwell.
I’m not kidding about any of this. I can’t sleep anymore. I think it may be game over.
Abgelegt unter Heim ins Reich
14 Reaktionen »
Dienstag, 14.1.2014, 18:12 > daMax
Auf Heise gibt es einen guten Artikel über den Stand der eGK, die rechtliche Situation usw. usf.
Abgelegt unter The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Dienstag, 14.1.2014, 15:32 > daMax
Die GröKaZ will der Mini-Opposition mehr Redezeit einräumen, außerdem wird darüber nachgedacht, wie man der Opposition trotz fehlender 25% die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses sowie die Beantragung von Anhörungen und Sondersitzungen ermöglichen könnte.
Abgelegt unter The power game
2 Reaktionen »
Dienstag, 14.1.2014, 09:22 > daMax
Abgelegt unter Spaß
6 Reaktionen »
Montag, 13.1.2014, 19:16 > daMax
Unter Windows werden 4:3-Auflösungen auf breiten Monitoren standardmäßig erst mal verzerrt dargestellt. Das sieht dann so aus:

Mit ATI Grafikkarten lässt sich das beheben, sofern der Monitor digital angeschlossen ist (DVI oder HDMI oder son Krams):
erzähl mir mehr...
Abgelegt unter Windowswahnsinn
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »