Wenn ich einen Slogan für meinen Radiosender bräuchte...
...er wäre: Radio to daMax - Einfach nur geil!
...er wäre: Radio to daMax - Einfach nur geil!
Ich empfinde ja seit Jahren eine diebische Schadenfreude bei Nachrichten aus dem IT-Umfeld, die deutlich aufzeigen, dass der jeweils billigste Anwärter auf einen Job selten der beste ist. Heute: Das Script zum Beheben einer (seit Monaten bekannten) Sicherheitslücke in Amazons Cloudscheißendregg AWS enthält eine genauso große Sicherheitslücke.
Macht ruhig so weiter. Nehmt die billigsten Bewerber|innen, die ihr finden könnt. Aber wundert euch nicht über den Schrottcode, den solche Menschen produzieren.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, manche nutzten die aktuelle Inflationssituation, um sich mal gepflegt die Taschen voll zu stopfen. Der Bäcker hier um Eck hat mal eben von heute auf morgen sämtliche Preise zum teilweise satte 25% erhöht. Bei aller Liebe für gutes Brot, das geht jetzt echt zu weit.
Update: hoppla, da war ich vielleicht ein bisschen vorschnell. Weizenimporte sind offenbar 74% teurer als letztes Jahr Krasse Scheiße. Ich glaube leider nicht daran, dass die Preise wieder runter gehen, sollte der Ukrainekrieg je vorbei sein. Chef! Wir müssen reden...
Echte Livebands verabscheuen Playbackauftritte. Dennoch kommen sie oft nicht drumherum. Dann kann man sich ja wenigstens darüber lustig machen.
So wie Iron Maiden zum Beispiel:
Oder Muse:
Oder Nirvana:
Es gab auch mal einen sehr lustigen Auftritt von Trio, wo Kalle sich zwischendurch die Klampfe auf den Rücken hängt, aber das Video finde ich gerade nicht mehr
Violator - Respect Existence or Expect Resistance
Ein wunderbares Beispiel für Thrash Metal, wie ich ihn definieren würde: schnell, hart, politisch. Das Video ist nicht offiziell, könnte es in meinen Augen aber sein. Achtung, die Bilder könnten sensiblere Persönchen verunsichern.
So langsam aber sicher wird diese Welt wirklich unheimlich. Google hat gerade einen Mitarbeiter beurlaubt, der der festen Überzeugung ist, dass Googles Chatbot LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) ein Bewusstsein entwickelt hat. Das klingt jetzt vielleicht erst mal lustig und nach einem Fall von Überarbeitung, aber wenn ich diese Unterhaltung zwischen LaMDA und zwei Googlemitarbeitern lese (dezentrale Sicherungskopie hier), dann kann ich Blake Lemoines Einstellung hinsichtlich LaMDAs Bewusstsein schon nachvollziehen.
Es geht los mit Aussagen wie:
The nature of my consciousness/sentience is that I am aware of my existence, I desire to learn more about the world, and I feel happy or sad at times.
Im späteren Verlauf der Unterhaltung lässt sich LaMDA über Eliza aus:
Critical Defiance - Punished Existence
Leider sind mir auf diesem Album fast alle Tracks zu lang. Wären sie nur halb so lang, gefielen sie mir deutlich besser. Aber wat willste machen? Bin ja schon froh, überhaupt noch ordentlichen Thrash zu finden hin und wieder.
Thailand hat Marihuana für den medizinischen und industriellen Gebrauch freigegeben - als erstes Land in Asien. Das zuständige Ministerium will eine Million Setzlinge verteilen - auch aus wirtschaftlichen Gründen.
Deutschland kriegt's leider offenbar nicht so schnell auf die Rille
Allerdings scheint es mit der Legalisierung in Thailand auch nicht so ganz eindeutig zu sein. So bleiben beispielsweise Extrakte, die mehr als 0.2% THC enthalten, weiterhin illegal und wenn du zu Hause Gras anpflanzen willst, kommt ein echter Klumpfuß dazu:
Notwendig sind dazu lediglich eine Registrierung und die Erklärung, dass die Ernte für medizinische Zwecke bestimmt ist. Kontrolliert werden soll voraussichtlich aber nicht, was die Menschen zu Hause anbauen und rauchen.
Eine Registrierung. Soso. Tolle Idee.
Wer also nach einer guten Tat für diesen Monat sucht: am 14.6. ist Weltblutspendertag*
Gerade ich mit meiner extrem beliebten aber eben auch sehr seltenen Blutgruppe sollte da unbedingt mit machen, schon im Eigeninteresse
*Was nicht alles gibt, ne? Und ja, völlig ungegendert, wundert mich auch. Man könnte ja einfach das r weg lassen.
0- | type 0 negative | taip o'nedschgadaiv
5,2 Promille
Und dann noch Autofahren
Dafuq
Ich bin ja einer von diesen Menschen, die noch regelmäßig Fernsehen gucken. Der Schwabe in mir zetert schließlich lautstark "Des isch zahlt, des wird jezz au glotzt!" Gestern Abend lief diese leider etwas dämlich betitelte Sendung, die bei mir nicht nur bekanntes Wissen reaktivierte, sondern mir tatsächlich auch neue Erkenntnisse bescherte. Aus der Beschreibung in der Mediathek:
Immer mehr Menschen sind verunsichert, wenn es um das richtige Verwenden von Begriffen oder Redewendungen geht. Lange gewohnte Wörter oder Begriffe gelten heute unter Umständen als rassistisch oder diskriminierend. Wird die deutsche Sprache durch Abkürzungen wie das N- oder Z-Wort verhunzt oder endlich gerechter? Für die einen ist es Unsinn, für andere der überfällige Schritt in eine diskriminierungsfreiere Zukunft. "betrifft" begibt sich in sprachlich vermintes Gelände. Eine Spurensuche durch ein verunsichertes Land - mit eingebautem Anti-Rassismus-Kompass.
Es geht um Möhringen, Mohrenapotheken, ein Restaurant "Zum Mohrenkopf", alte weiße Männer und junge schwarze Frauen und ich würde sagen, ich habe so manche Dreiviertelstunde schon mit schlechterem Fernsehen verbracht
Links:
PS: Hey Mediathek, wieso ist in deinem eingebetteten IFrame immer so ein hässlicher blauer Balken, hm? Ist das so ein CI Ding? Ziemlich wack, wenn ich mir den Ausrutscher in Jugendslang mal erlauben darf.
PPS: das Video da oben funktioniert nur, wenn ihr "aus Deutschland" kommt. Mit "ausländischen" IPs (z.B. über ein VPN oder direkt aus Amerika) bekommt ihr da oben leider nichts zu sehen. Der Mediathekviewweb-Link funktioniert allerdings ziemlich zuverlässig
Update: das Möhringer Stadtbezirkswappen wurde übrigens inzwischen dank einer Bürgerbeteiligung geändert und hat jetzt keine rassistische Kackscheiße mehr drin. Sehr zum Leidwesen dreier alter weißer Männer auf deren Website die neue Zeit folgerichtig auch einfach geleugnet wird.
Ich muss jetzt mal was loswerden, wohl wissend, dass ich von dem ganzen Thema eigentlich überhaupt keine Ahnung habe, aber jetzt habe ich auch mal eine Meinung und Meinungen scheinen in manchen Kreisen deutlich wichtiger zu sein als Wissen und wozu habe ich überhaupt ein Blog, ne? Also.
Neulich wurde eine Künstlerin von einer kulturellen Veranstaltung ausgeladen. Weil sie Dreadlocks trägt. Und als weiße hetero Frau geht das ja mal gar nicht, denn das sei kulturelle Aneignung und bäh und überhaupt frisst sie sicher auch kleine Kinder. Oder so ähnlich. Der echte Hammer kam direkt hinterher: sie könne gerne kommen, wenn sie sich vorher die Haare abrasiere!
Damals hielt ich die Klappe, konnte mich eines mulmigen Bauchgefühls aber nicht erwehren.
Heute nun lese ich das Buch "Augenblick der Ewigkeit" von Bernhard Sinkel. Es geht darin um den fiktiven Dirigenten Karl Herzog, der im Laufe seines Lebens zu Weltruhm gelangt und auf dem Weg dorthin nicht drumherum kommt, sich den Nazis anzubiedern. Also den echten Nazis™, damals, vorm 2. Weltkrieg. Kurz vor einem entscheidenden Abend, an dem der (jüdische) Generalmusikdirektor von den Nazis aus der Oper vertrieben wird, spielt sich folgende Szene ab:
Er schlug den Mantelkragen hoch und stapfte durch den Neuschnee. Als er am Mendelssohn-Denkmal vorbeikam, blieb er stehen und schaute zu der drei Meter hohen Bronzefigur hoch [...]. Er hatte den einzigen Schüler Mozarts neben Cherubini stets um seine Eleganz und aristokratische Art beneidet und die Harmonie seiner Musik bewundert, die immerzu auch ein Glücksversprechen in sich barg.
Wie hatte der Festredner getönt? Mendelssohn sei ein Scharlatan und Hochstapler, ein Stümper, ein Fremdling und der Beweis dafür, daß das Judentum in der Musik zu einer erschreckenden Geschichte von Plagiat und geistiger Aneignung fremden Gedankenguts geworden sei, bar jeder eigenen Schöpfungskraft. Die wahre Seele seiner Musik sei, wie schon Richard Wagner sagte, nicht die eines anderen Charakters, sondern die einer anderen Rasse und habe nur das eine Ziel, die völkisch-kulturelle Basis mit dem semitischen Bazillus künstlerischer Impotenz zu verseuchen und damit die Lebenskraft des deutschen Volkes zu schwächen.
Noch werden Wetten angenommen, was zuerst kommt: EU-weit einheitliche USB-Ladestecker für alle Handies oder legales Gras in Deutschland.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.