bezugsgruppe beckham: Nicht nur C. Lauers Sexismus ist anprangernswert, sondern auch der offen zur Schau gestellte Sexismus in der AXE-Werbung. Geht mir schon länger aufn Sack, die Bezugsgruppe Beckham fasst das treffend zusammen: Sexistischen Werbekampagnen eine kleben!
Bei einem solchen Schmunzeln kommt uns das Kotzen! Wir haben keinen Bock darauf, diese sexistische Kackscheiße, die sowieso unser tägliches Miteinander strukturiert, auch noch visualisiert auf übergroßen Werbetafeln im öffentlichen Raum zu begegnen!
spon: Mission accomplished - die Welt ist wieder ein Stück sicherer geworden!!!1! Sicherheitskräfte reißen Bin Ladens Haus ab. Soll ich da jetzt wirklich hin verlinken?
spon: Das hier ist schon eher verlinkenswert: Ein Artikel über Robo-Drohnen für den Alltagsgebrauch. Wie teuer, wie fliegen lassen usw. Das ist ein Wissen, das wir uns schleunigst mal aneignen sollten. Leider sind die Dinger doch noch sauteuer...
Warum denken manche Werbefuzzis eigentlich, ich würde ihr Produkt lieber kaufen, wenn sie mich so nervig wie nur möglich penetrieren? Jetzt mal im Ernst, liebe Werbetreibende. Ein Werbespot wie der folgende ist nicht dazu geeignet, mich dazu zu animieren, eure komischen Autos zu kaufen:
Und schon gar nicht, wenn mir dieser Dreck alle 20 Minuten um die Ohren gehauen wird. Echt nicht! Kapiert das mal. Wenn ihr uns nervt, kaufen wir euren Scheiß nicht. Wirklich. Ich gebe euch auch kein Geld, wenn ihr mich mit kalten Wasser übergießt. Ihr hättet dann zwar meine volle Aufmerksamkeit, aber eben auch meine volle Abneigung. Checkt das endlich mal!
Dass es auch anders geht, zeigt dieses Beispiel:
Davon gibt es dann auch nicht nur einen sondern eben 3 oder 4 verschiedene (Abwechslung ist wichtig!) und ich verrat' euch mal was: ich bin wirklich geneigt, den mir so angepriesenen Kopfhörer wenigstens mal auszuprobieren. Zumindest schalte ich meinen Rechner nicht nach 2 Sekunden auf stumm wenn der Spot läuft. Weil er nämlich nicht nervt. Also liebe Werbefuzzis: der Dieter-Bohlen-Style sucks big time, merkt euch das endlich.
Um mal wieder meinem Anspruch als Georg-Schramm-Fanblog gerecht zu werden:
Wir sind so doof, wir Alten, dass wir eine Talkshow nach der anderen immer noch mal anfangen weil wir denken "Vielleicht kommt heute nochmal ein Satz der sich lohnt, zuzuhören."
(Sie lasen einen qualitätsjournalistischen, nicht-bezahlten und fast völlig selbstlosen Verbraucherinformationshinweis. via gosciunew)
Update: Die Einfuhrkosten für derartige Shirts sind natürlich unverhältnismäßig hoch (zu den 13$ Porto kommt schießlich noch Zoll obendrauf). Ich habe Mike also eine Mail geschrieben, ihn auf den großen Demonstranten-Markt in Deutschland hingewiesen und ihm nahegelegt, einen Shop in Deutschland aufzumachen (ist ja schließlich sowieso ein Spreadshirt Shop). Seine Antwort:
Hi Max,
Thanks for writing! I'm aware of the unfortunate cost of ordering from Europe. Creating a shop through Spreadshirt Germany is on my to-do list, but I've been really busy with other things the past couple of months. Hopefully I can get around to it in the next few weeks, and of course I'll post an update when it's ready.
Best,
Mike
proteste | t-shirt | beware of protesters | protestanten
Ich laber mir ja das Maul fusselig um euch da draußen dazu zu kriegen, endlich verschlüsselt zu kommunizieren. Das scheitert leider immer wieder an Unverständnis oder Faulheit. Gegen das Unverständnis gibt's was:
Jetzt muss ich nur noch was gegen eure Faulheit finden.
Das hatte ich ja nun schon lange nicht mehr. Aber ich kann es nicht leugnen, an Schlaf ist im Moment nicht zu denken. Wenigstens weiß ich diesmal, woran es liegt. Note to self: um 5 Uhr nachmittags keinen Kaffee mehr trinken
Was geht der Person links im Bild gerade durch den Kopf?
Zusatzfrage: was sagt der alte Zausel rechts in dem Moment?
1.-10. Preis: ein IP-Paket
11.-999. Preis: ein Browser-Cookie
Hauptpreise können nur bei Angabe einer gültigen Mailadresse ausgeliefert werden.
Der Rechtsweg führt in die Irre.
Ich will hier nicht fefes Shitstorm ein neues Kapitel bescheren aber: wie ihr sicher wisst, ist C. Lauer einer dieser Berliner Abgeordnetenhauspiraten. Diese Tatsache fand ich bisher nicht weiter schlimm. Als ich jedoch gerade zufällig über seinen Soup-Account gestolpert bin, sind seine Sympathiewerte bei mir schlagartig in den Keller gepurzelt und haben die Tür hinter sich zugezogen. Ich meine, so ne und solche und solche und solche Bilder? SRSLY? Nee, Junge. Das kannste echt nicht bringen. So als Person des öffentlichen Interesses schon mal gar nicht, aber eigentlich auch nicht im Generellen. Was soll denn dieser Mist? Hältst du sowas wirklich für irgendwie verbreitungswürdiges Fotomaterial? Ich bitte dich!
Markus schreibt (und ich bin mir sicher er hat nichts dagegen, dass ich ihm das raubmordkopiere):
Der Spiegel berichtet mit Verweis auf Bild, dass nach zwei neuen Berichten des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages (PKG) deutsche Geheimdienste im Jahre 2010 37.292.862 E-Mails überprüft haben. Die Überprüfung geschah, weil man nach STichworten wie “Bombe” sucht. Die Zahlen hätten sich gegenüber 2009 verfünffacht. Es scheint rund 2000 Schlagwörter rund um Terrorismus, 300 Schlagwörter rund um Schleusung und bis zu 13.000 rund um Proliferation zu geben.
Die Rasenmähermethode hatte aber nicht soviel Erfolg, wie die Zahlen klingen:
Trotz der massenweisen Überwachung habe es nur in 213 Fällen tatsächlich verwertbare Hinweise für die Geheimdienste gegeben.
Geschockt und überrascht? Verschlüsselte Kommunikation via Mail und Jabber sichern die eigene Privatsphäre besser.
So sieht das aus in Nazideutschland. 213 Verdachtsmomente bei 37 Millionen Bespitzelungen. Macht eine Verdächtigungsquote von 0,0006%!! Von diesen Verdachtsfällen werden sich voraussichtlich 0 echte Fälle generieren lassen.
WTF?!
Hey Stasi, kommt her, hier habt ihr noch einen Verdachtsmoment: BOMBE!
As the prison industrial complex booms, management companies such as GEO have been tied to controversies. As RT reported last week, Corrections Corporation of America, the largest operator of for-profit prisons in the US, has spent millions of dollars lobbying Washington for stricter laws that would ensure that their facilities are regularly close to total capacity. As these companies spend money to make new laws and expand on others that target non-violent criminals, the companies responsible generate mass income from operating the facilities.
Und deshalb gehören sämtliche öffentlichen Einrichtungen wie Gefängnisse, Schulen, Wasser- und Stromversorgung und Krankenhäuser in die öffentliche Hand. Und obendrein gehört diese ganze Lobbyhurerei mal mit dem Herkulesbesen aus den Parlamenten gefegt. Ich bin beileibe kein sonderlich christlicher Mensch aber ich bin mir ziemlich sicher, Jesus würde heutzutage keine Händler mehr aus Tempeln werfen sondern Lobbyisten aus Parlamenten.
feynsinn lesen ist einfach immer wieder besser als jedes ehemalige Nachrichtenmagazin:
Oder wenn es dann doch unsere Freiheit (“am Hindukusch”) war, was genau haben wir dann erreicht? Sind wir jetzt freier? Sind diejenigen, die sich nicht an dem schon elfjährigen Krieg beteiligt haben, weniger frei? Ist das Risiko, dass Anschläge verübt werden, geringer? Ist es für diejenigen, die sich am Krieg beteiligt haben, geringer als für die anderen? Sind es wirklich die “Taliban” in Afghanistan, von denen die größte Gefahr von Anschlägen ausging? Ist die heute geringer? Hat es überhaupt jemals tatsächliche oder potentielle Anschläge in Europa gegeben, die eine “Verteidigung” auf einem anderen Kontinent rechtfertigen? Ist es im übrigen ausreichend, wenn zwar das Aufstacheln zum Angriffskrieg strafbar ist, der Angriffskrieg selbst aber nicht?
Hehe, fefes Shitstorm gegen die Piraten führt vermehrt zu genervten Aussagen á la "Werd halt selber Pirat und mach's besser". Lustigerweise habe ich genau den Gedanken in einem Telefonat vorhin auch geäußert. fefe will aber sowenig Pirat werden wie Georg Schramm Bundespräsident:
Ich lehne mich diesbezüglich schon mit meinen momentanen Ratschlägen für die Piraten recht weit aus dem Fenster. Wenn die Piraten auf mich hören würden, hätte sich das schon zu einem Interessenskonflikt zementieren können und ich hätte aufhören müssen.
Ja prima lieber fefe. Dann lehn' dich doch einfach mal wieder zurück, genieße das Schauspiel und hör mit diesem Sturm im Wasserglas auf. Ob ein von den Piraten vorgeschlagener Schramm jetzt ausgerechnet die von dir so sehnsuchtsvoll herbeigewünschte Debatte zu Moral und Ethik ausgelöst hätte, weißt du doch ebensowenig wie wir alle. Also: Gebläse aus. Danke.
daMax on Phishing Captcha: “@meh: gut, dass es AI gibt performs the following steps on an Arch Linux system: LC_ALL=C: Sets the locale…”
daMax on Grüße an den CSD! (Update): “@Schwarzes_Einhorn: Aber den regenbogenfarbigen DAMAX-Schriftzug an der Seite solltest du beibehalten, der ist klasse. Hahaha auf keinen Fall Und…”
Joachim on Javascript ist so kaputt: “Kleiner Nachtrag: ich bin kein JavaScript-Fan. Es ist nur eine der besten überall verfügbaren Scriptsprache (und Prototypensprache). Ich verwende die…”
Schwarzes_Einhorn on Grüße an den CSD! (Update): “Und dann so ein Wetter, Mann eye – echt gemein. Aber den regenbogenfarbigen DAMAX-Schriftzug an der Seite solltest du beibehalten,…”
Joachim on Javascript ist so kaputt: “Nun, ich würde einer Programmiersprache nicht ihre möglichen (und leider realen) Libs vorwerfen. Die Sprache selbst erlaubt ganz andere Möglichkeiten…”
tenebra on Javascript ist so kaputt: “What?! Ich darf mich wirklich glücklich schätzen, nicht in Javascript programmieren zu müssen. ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.