Evile on Tour 2012
Freunde der gepflegten Musikbeschallung aufgemerkt. Evile sind mit ihrem neuen Longplayer "Five Serpent's Teeth" auf Europatour. Leider klingt Frontmann Mike Alexander inzwischen arg nach Hansi von Blind Guardian. Hat mir früher wesentlich besser gefallen.
Klingen heute so:
Und können da live bestaunt werden:
Jan. 15 – Rostock, Germany – Alte Zuckerfabrik
Jan. 17 – Munich, Germany – Backstage
Jan. 18 – Milan, Italy – Bitte Club
Jan. 19 – Aalen, Germany – Rock It
Jan. 20 – Wangen, Germany – Jugendhaus
Jan. 21 – Aarau, Switzerland – KiFF
Jan. 22 – Cologne, Germany – Werkstatt
Jan. 24 – Paris, France – La Scene Bastille
Jan. 25 – Weinheim, Germany – Cafe Central
Jan. 26 – Tilburg, Netherlands – 013
Jan. 27 – Enschede, Netherlands – Atak
Jan. 28 – Randers, Denmark – Midwinter Meltdown
Jan. 29 – Hamburg, Germany – Hafenklang
Jan. 31 – Osnabrück, Germany – Bastard Club
Feb. 01 – Saarbrücken, Germany – Garage
Feb. 02 – Braunschweig, Germany – Schweinebärmann
Feb. 03 – Vosselaar, Belgium – Biebob
Feb. 04 – Bamberg, Germany – Live Club
Feb. 05 – Siegen, Germany – Vortex
Auszeit
Ich muss wegen dringender persönlicher Angelegenheiten für eine Woche weg. Wundert euch bitte nicht, wenn es hier etwas stiller wird. Ich komme auch wieder zurück, versprochen.
Talco on Tour 2012
Huch, da habe ich ja total verpasst, dass meine Lieblingsitaliener wieder auf Tour sind. Na ein Glück, dass ich nicht mehr in Stuttgart wohne, das hätte mich jetzt aber schwer geärgert. In Köln, Hamburg und Berlin habt ihr gleich 2x die Gelegenheit, euch einen ordentlichen Muskelkater zu holen
Zum Aufwärmen könnt ihr euch einen Song anhören, mehr gibt's auf Talcos YoutTube-Kanal. Die Tarantella dell'ultimo bandito haut mich jedes Mal wieder um Wir sehen uns dann am 10.2. in Köln.
Talco - Il mio tempo (Live at Restaurante Due Forni - Berlin/ 03.12.08)
14 Jan 2012 Lindau, GERMANY Club Vaudeville
27 Jan 2012 Timelkam, AUSTRIA Gei w/ The Eccos
28 Jan 2012 Babensham / GERMANY Kuahgartn Indoor Festival
09 Feb 2012 Köln / GERMANY Underground w/ Flatfoot 56
10 Feb 2012 Köln / GERMANY Underground w/ Bambix
11 Feb 2012 Hamburg / GERMANY Knust w/ Flatfoot 56
12 Feb 2012 Hamburg / GERMANY Knust w/ Sir Reg
15 Feb 2012 Hannover / GERMANY Chez Heinz w/ Ashpipe
16 Feb 2012 München / GERMANY Feierwerk w/ Ashpipe
17 Feb 2012 Berlin / GERMANY SO36 w/ Ashpipe & tba
18 Feb 2012 Berlin / GERMANY SO36
02 Mar 2012 Zürich, SWISS Dynamo
03 Mar 2012 Luzern, SWISS Sedel
25 May 2012 Luxembourg, LUXEMBOURG Food for Senses Festival
26 May 2012 Eichstätt, GERMANY Open Air am Berg
27 May 2012 Hünxe / GERMANY Ruhrpott Rodeo Festival
14 Jul 2012 Nordenham / GERMANY Fonsstock Festival
Die Zukunft schon heute: 3D-Drucker als Open Source Hardware
Yeah. Von 3D-Druckern habt ihr sicherlich schon gehört. Kurzfassung: aus Plastik werden Objekte gemäß 3D-Vorlagen "gedruckt". Nun will ein Hong-Konger Startup 3D-Drucker produzieren, die mit 300$ nicht nur spottbillig sind, sondern auch noch auf einem Schreibtisch Platz finden. Und jetzt kommt's:
Sie sollten die Fähigkeit haben, sich zum größten Teil selbst zu reproduzieren, so dass neben einigen handelsüblichen Materialien, die man in einem gut ausgestatteten Baumarkt bekommt, nichts weiter benötigt um einen weiteren Drucker herzustellen. Die meisten der Bauteile stehen unter OpenSource-Lizenzen wie der GPL. Auch die Creative Commons-Lizenzen werden für freie 3D-Modelle immer häufiger genutzt. Eine aktive Community sorgt hier für permanente Verbesserungen der Geräte.
Der entsprechende Netzpolitik-Artikel ist lesenswert. Schaut euch mal an, was für geilen Scheiß man damit machen kann.

Stuttgarter Polizei startet Videoüberwachung
Foto: Polizei
Berichterstattung: StZ.
Checkt also noch mal euer Camo-Make-Up bevor ihr euch da herumtreibt.
Links 2012-01-09

Was in unserem Weltbild also Methoden der Korruption sind, sind in ihrem Weltbild logische und legitime Mittel und Methoden zum Zweck. Der Karriereplan sieht eine Richtung vor - an die Spitze. Dazu benötigen sie: Ein BWL-Studium, einen Doktor und eine Seilschaft (sie nennen es Netzwerk oder gerne auch Freundschaften) von anderen Leuten, mit denen Abhängigkeiten einzugehen es sich für sie lohnt und Leuten, die sie von sich abhängig machen.

S21 - Von den Amis lernen heißt siegen lernen
Erinnert sich hier noch jemand an den Irak-Feldzug der Amis 2003? Dort kam zum ersten Mal der Begriff des "embedded journalism" auf. Solcherart "eingebettete" Journalisten sollten direkt von der Front berichten, quasi als Hofberichterstattung mit schusssicherer Weste.
Wie wir ja alle wissen, war dieser Feldzug ein voller Erfolg ("mission accomplished") und so dachte sich die Stuttgarter Polizeiführung: "haben will". Also werden am Stuttgarter D-Day, wenn der Park geräumt und der Zaun aufgestellt wird, tatsächlich 6 ausgewählte Journalisten eingebettet um möglichst konforme Bilder zu liefern. Das alleine wäre ja schon ein starkes Stück.
Es kommt aber noch härter. Mit der "Allgemeinverfügung zur Anordnung eines Aufenthalts- und Betretungsverbots und zur Räumung des Zeltlagers für Teile der Mittleren Schloßgartenanlagen in Stuttgart" vom 22.12.2011 werden sämtliche Grundrechte auf Versammlung, Pressefreiheit usw. komplett außer Kraft gesetzt. Wörtlich heißt es darin, dass an diesem Tag nur noch "besonders berechtigte Personen" Zutritt zum Park haben werden (lokale Kopie):
Als besonders berechtigt gelten insbesondere die Einsatzkräfte der Polizei, die Einsatzkräfte der Rettungsdienste und der Feuerwehr sowie beauftragte Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG und der von ihr mit den Bauarbeiten oder der Sicherung des Baugeländes beauftragten Firmen. Als besonders berechtigt gelten außerdem die beauftragten Mitarbeiter des Landes Baden-Württemberg oder der von den zuständigen Landesbehörden beauftragten Firmen. Die Berechtigung ist bei Kontrollen nachzuweisen.
Fällt euch was auf? Presse wird nicht erwähnt. Schön auch, dass sowas 2 Tage vor Weihnachten passiert, wo alle Welt nach Geschenken panikshoppt. Sowas nennt sich übrigens burying. Selbstverständlich bekommen Journalisten, die erklärtermaßen zu den Gegnern des Irrsinnsprojekts gehören, keine solche Berechtigung:
Diese Erlaubnis wurde am 05.01.2012 leider von Herrn Keilbach abgelehnt, da die "Platzzahl sehr begrenzt sein wird" und deshalb nur den Journalistinnen und Journalisten der Landespressekonferenz ein derartiges "Angebot" gemacht werden konnte.
Ich appelliere hiermit an alle Blogger/innen, Fotograf/inn/en, Journalist/inn/en, Handybesitzer/innen, Kameramänner und -frauen: kommt am D-Day in den Stuttgarter Schlossgarten und berichtet von dem Treiben, das ihr dort erleben werdet. Es kann ja wohl nicht angehen, dass wir "denen" die Hoheit über die Bilder überlassen!
(bild: daMax [CC BY-NC-SA], vorlage: SanforaQ8 [CC BY-NC-SA])
Aufgewacht!
Ja, ist schon alt. Ich hatte es aber noch nicht, deshalb: MAZ ab!
Cyriak - Baaa
PS: ich mache mir ja keine Sorgen, wenn ich diese Dame sehe, die sich über das Video bepisst vor Lachen. Auch nicht bei dieser christlichen Dame der das Video offensichtlich nicht gefällt. Aber mich beschleicht schon wieder ein mulmiges Gefühl, wenn ich diese Kinder sehe, die sich das gleiche Video reinziehen.
Cyberwar (update)
Leute, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Mir ist in den letzten Tagen mal wieder so deutlich bewusst geworden, wie sehr wir inzwischen in der Zukunft leben, dass ich versuchen möchte, euch an meinen Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Vorweg die Frage: wie viele von euch wussten, dass (unter anderem!) das Pentagon ein komplettes Jahr lang von fremden Mächten ausgehorcht wurde, ohne dass das jemandem aufgefallen ist? Na? Dacht' ich's mir doch.
Ihr alle werdet sicher schon mal in der Zeitung von Stuxnet gelesen haben, vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch das Wort Cyberwar gefallen. Ich weiß nicht, wie es auch so geht, aber mir war nie so richtig bewusst, was Stuxnet überhaupt ist und was Stuxnet vor allem bedeutet. Für mich war Stuxnet einfach ein weiteres Windows-Computervirus, das irgendwelche Lücken in Windows ausnutzte und es irgendwie in ein iranisches Atomkraftwerk geschafft hatte. Da ich aber kein iranisches Atomkraftwerk zu Hause habe, interessierte mich das Ganze nicht weiter. Man spielt halt wieder mal ein paar Sicherheitsupdates von Windows ein und das war's dann.
Diese leicht ignorante Einstellung hat sich inzwischen in eine morbide Faszination verwandelt. Schuld daran sind ein paar Vorträge, die ich mir in den letzten zwei Tagen reingezogen habe, namentlich
- Bruce Dang: Adventures in analyzing Stuxnet
- Ralph Langner: Cracking Stuxnet, a 21st-century cyber weapon
- Dr. Sandro Gaycken: Stuxnet - Aufmarsch in der IT
- Tiffany Rad, Teague Newman: SCADA and PLC Vulnerabilities in Correctional Facilities
- Stephan Katzenbeisser: Can trains be hacked? Die Technik der Eisenbahnsicherungsanlagen
Nun strotzen diese Vorträge nur so von Nerd-, Geek-, 1337-Sprache und sind für den Normalbürger wahrscheinlich völlig unverständlich. Deshalb möchte ich versuchen, euch ein bisschen was von meiner Faszination zu vermitteln, ohne dabei allzu tief ins Fachchinesisch abzurutschen.
WordPress lokal unter Mac OS X laufen lassen
Gestern hatte ich es mir zur Aufgabe gemacht, die aktuelle WordPress-Version zu installieren. Außerdem wollte ich die Datenbank mal entschlacken, zum Beispiel die Artikel-Revisionen wegwerfen. Und wenn ich schon mal dabei bin, könnte ich auch noch ein bisschen am Aussehen rumschrauben. Das alles würde ich mich allerdings nicht im Live-Betrieb getrauen. Dazu muss schon eine lokale Instanz her. Nun habe ich natürlich auf meinem PC eine lokale Instanz von meinem Blog laufen, was dank XAMPP kein Hexenwerk mehr ist. XAMPP ist ein Rundumsorglospaket bestehend aus einem Webserver (Apache), einer Datenbank (MySQL), sowie den Sprachen PHP und Perl. Quasi alles was mehr als WordPress so benötigt.
XAMPP gibt es auch für den Mac und ich kann das eigentlich nur empfehlen, aber gestern wollte ich mal sehen, wie einfach bzw. umständlich man auch mit Mac-Bordmitteln zum Ziel kommt. Vorweg möchte ich an meinen Administrator DidiDaDude ein ganz dickes Dankeschön loswerden, er hat mich nämlich tatkräftig dabei unterstützt.
"We never stop, we never will, 'cos we're Metallica"?
Erinnert sich noch jemand an diese Textzeile aus Whiplash? Nun ja, das war vor knapp 30 Jahren. Heute zieht Metallica schon mal eine komplette Europatournee vor, weil der Euro in Zukunft schwächeln könnte, was sich wiederum negativ auf die Gewinnmarge auswirken würde. I shit you not!
In Ländern mit schwacher, also Europa, könnten [Tourneen] zu einem Minusgeschäft werden. Auch deshalb werden Wechselkurs-Risiken abgesichert, Kurse also über Derivatgeschäfte im Vorfeld gehedged.
Aber sie sind damit in bester Gesellschaft. Die Red Hot Chili Peppers wälzen ähnliche Gedanken.
(mein dank geht an bernhard, der das entdeckt hat)
Hilfe, die Russen kommen?! daMax unter Beschuss
Oha! Hier versucht seit ein paar Tagen jemand, Zugang zu todamax zu bekommen. Ich habe ein Plugin laufen, dass mich darüber informiert, wenn sich am Backend Leute zu schaffen machen und nicht reinkommen. Wenn also jemand 3x das falsche Passwort eingibt wird er/sie/es erstmal für ein paar Stunden gesperrt. Versucht er/sie/es danach erneut einen Einstieg durch den Lieferanteneingang, wird die IP-Adresse für einen Tag gesperrt und ich kriege eine Mail.
Seit ein paar Tagen versucht hier jemand von der IP 78.29.15.137 aus, Administrator-Zugriff auf mein Blog zu bekommen. Eine kleine Location-Abfrage zeigt:
WTF? Die Russen kommen? Habt ihr eine Idee, wie ich diese/n Mensch/in möglichst effektiv von seinem/ihrem Treiben abhalten kann? Ich habe jetzt erstmal die Sperrfristen hochgesetzt, aber sonst?
PS: Gendern hemmt meine/n Redefluss/in.
Update: hab die Zeiten jetzt auf 24 Stunden respektive 30 Tage hochgedreht... die können mich ma gern haben.