bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Richie Jackson - And Now Transworld Skateboarding

Normalerweise poste ich ja nicht unbedingt Skatevideos, aber Richie Jacksons hat ein paar moves drauf, die ich so echt noch nicht gesehen habe. Wie sagt Floyd ganz richtig?

Sieht so ein bisschen aus wie Jack Sparrow, kann aber besser Skateboard fahren.


https://youtu.be/-OohMEJiX0Y


 

Links 2011-08-15

  • jens scholz: Christliche Fundamentalisten können keine Terroristen sein? Unbedingte Leseempfehlung meinerseits.
  • wort-schützen: Die Stunde der wütenden Perspektivlosigkeit
  • kotzendes einhorn: Sick Sad World: Das Titelblatt der jungen Welt
  • fakeblog: Der twitternde Mob und die Kurzmeldung der Stuttgarter Nachrichten zu den Unruhen in England

  •  

    Print-an-ID: Der Webservice für Fake-Ausweise

    Ich stelle fest, dass ich schon viel zu lange nicht mehr bei Jens Scholz vorbeigeschaut habe. Der hat echt tolle Ideen, wie zum Beispiel

    Print-an-ID: Der Webservice für Fake-Ausweise


     

    Aled Lewis' Pixelkunst

    Eine Kunst-Lektion in 8-Bit von Aled Lewis für die SUPER iam8bit show:

    Indiana Jones and the Persistence of Memory

    Just Another Sleazy Joint

    Divine Intervention

    How Appropriate. You Fight Like A Post-Impressionist

    Alle Bilder © Aled Lewis

    (via imgeekbasic)


     

    Fuck Yeah Pseudonyms!

    Jens Scholz schreibt:

    Als kleinen Beitrag und als Antwort auf die momentan offensichtlichen verschiedenen Versuche, Anonymität und Pseudonyme im Internet politisch zu diffamieren und das Recht auf anonyme Meinungsäußerung aus wirtschaftlichen Interessen zu untergraben hab ich ein Tumblr-Blog namens Fuck Yeah Pseudonyms! eingerichtet, in das egal wer - selbstverständlich auch anonym oder unter Pseudonym - reinschreiben kann, warum die Möglichkeit, im Internet anonym oder unter Pseudonym zu publizieren wichtig ist.

    Und noch ein bisschen mehr.


     

    Hager & Mager

    Uncyclopedia: Hager & Mager

    Das nicht unumstrittene Firmenmotto lautet von Anfang an: "Mode und Qualität zum Maximalgewinn". Ziel war es, Kleidungsstücke mit minimalem Materialverbrauch zu einem maximalen Preis für die meist extraschlanke weibliche Kundschaft anzudrehen anzubieten. Die sehr einkaufspreiswerte Ware wird bis heute in Drittweltländern von zarten Kinderhänden gefertigt und weist so eine maximal hochwertige Qualität auf.

    (Bild via forsti)


     

    Plündern ist...

    ...genau das was Metronaut schreibt.

    (via kotzendeseinhorn)


     

    Anonymität, Pseudonyme, Klarnamenpflicht

    Im Moment findet eine Diskussion statt, die dazu führen kann, dass die freie Welt endgültig zerstört und durch eine umfassende Überwachung ersetzt wird. Leider bekommt das fast niemand mit. Ich meine das Verbot von Pseudonymen, wie es hierzulande von Politikern wie Axel Fischer propagiert wird (der Typ ist der Vorsitzende der Deutschen Internet-Enquete-Kommission). Facebook und jetzt auch Google+ spielen als globale Über-Konzerne die leitende Rolle in diesem Scheißspiel, Terroranschläge weltweit schaffen immer wieder den idealen Rahmen für weitere Dolchstöße in den Rücken unserer freien Gesellschaft.

    Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir es nicht zulassen dürfen, der Möglichkeit der anonymen Rede beraubt zu werden. Wenn wir alle gezwungen werden, nur noch mit einer eindeutigen ID in Erscheinung zu treten, ist es ganz schnell vorbei mit freier Rede, offener Meinungsäußerung, Kritik am System und so weiter. Schon jetzt werden politische Aktivisten an der Grenze zu Israel aussortiert und zurück geschickt, weil sie per Facebook identifiziert werden können. Und das ist erst der Anfang.

    Leute, bitte seid wachsam und kämpft für euer recht auf Anonymität.

    Hier ein paar weiterführende Links zum Thema:

  • jens scholz: Fuck Yeah Pseudonyms!
  • jens berger für nachdenkseiten: Es lebe die Anonymität im Netz!
  • metronaut: Gute Gründe für Pseudonyme
  • constanze kurz für faz: Bezahlen Sie nicht mit Ihrem guten Namen
  • udo vetter für zdf hyperland: Anonymität im Netz: Schutz gegen die Tyrannei der Mehrheit
  • netzpolitik: Informationelle Selbstbestimmung ist nicht nur ein Schutzrecht
  • zephoria: “Real Names” Policies Are an Abuse of Power
  • nerdcore: Got a Pseudonym on Google+? Your Account will be deleted in 1… 2… 3… 4 Days.
  • internet-law: Die intellektuelle Plattheit
  • internet-law: Die Bundesregierung mag keine Anonymität
  • internet-law: Friedrich, uns graut vor Dir

  •  

    Aufgewacht!

    Stunned Guys - Fuck All


     

    Sand x250

    Wer hätte gedacht, dass Sand so schön sein kann? Bei 250-facher Vergrößerung wird aus stinknormalem Sand eine Welt für sich (anklicken!):

    Mehr davon gibts bei My Modern Met: Incredibly Colorful Magnified Grains of Sand

    Wenn dir das gefällt, hast du bestimmt auch Spaß an diesen Mikroskopbildern alkoholischer Getränke.

    (Bild © Prof. Gary Greenberg, via feingut)

    Mikroskop | Sand | Schönheit


     

    Photographies of WTF, Part 8

    Heute: WE WANT BEER! :-D

    (via pumpkinescobar)


     

    Stephen Fry

    Angeregt durch Molly Lewis' Geniestreich habe ich vor einiger Zeit mal ein paar Stephen-Fry-Videos gesammelt. Der eine oder die andere wird vielleicht schon ein paar (oder alle) kennen, aber that's life. Los geht's:


    How to be gorgeous

    https://www.youtube.com/watch?v=HfKYrZTnhVE

    erzähl mir mehr...


     

    Wish I Had a Portal Gun (Aperture Science Rap)

    Nur für Gamer.

    wish-i-had-a-portal-gun-aperture-science-rap

    (danke dude!)


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.