Normalerweise poste ich ja nicht unbedingt Skatevideos, aber Richie Jacksons hat ein paar moves drauf, die ich so echt noch nicht gesehen habe. Wie sagt Floyd ganz richtig?
Sieht so ein bisschen aus wie Jack Sparrow, kann aber besser Skateboard fahren.
Als kleinen Beitrag und als Antwort auf die momentan offensichtlichen verschiedenen Versuche, Anonymität und Pseudonyme im Internet politisch zu diffamieren und das Recht auf anonyme Meinungsäußerung aus wirtschaftlichen Interessen zu untergraben hab ich ein Tumblr-Blog namens Fuck Yeah Pseudonyms! eingerichtet, in das egal wer - selbstverständlich auch anonym oder unter Pseudonym - reinschreiben kann, warum die Möglichkeit, im Internet anonym oder unter Pseudonym zu publizieren wichtig ist.
Das nicht unumstrittene Firmenmotto lautet von Anfang an: "Mode und Qualität zum Maximalgewinn". Ziel war es, Kleidungsstücke mit minimalem Materialverbrauch zu einem maximalen Preis für die meist extraschlanke weibliche Kundschaft anzudrehen anzubieten. Die sehr einkaufspreiswerte Ware wird bis heute in Drittweltländern von zarten Kinderhänden gefertigt und weist so eine maximal hochwertige Qualität auf.
Im Moment findet eine Diskussion statt, die dazu führen kann, dass die freie Welt endgültig zerstört und durch eine umfassende Überwachung ersetzt wird. Leider bekommt das fast niemand mit. Ich meine das Verbot von Pseudonymen, wie es hierzulande von Politikern wie Axel Fischer propagiert wird (der Typ ist der Vorsitzende der Deutschen Internet-Enquete-Kommission). Facebook und jetzt auch Google+ spielen als globale Über-Konzerne die leitende Rolle in diesem Scheißspiel, Terroranschläge weltweit schaffen immer wieder den idealen Rahmen für weitere Dolchstöße in den Rücken unserer freien Gesellschaft.
Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir es nicht zulassen dürfen, der Möglichkeit der anonymen Rede beraubt zu werden. Wenn wir alle gezwungen werden, nur noch mit einer eindeutigen ID in Erscheinung zu treten, ist es ganz schnell vorbei mit freier Rede, offener Meinungsäußerung, Kritik am System und so weiter. Schon jetzt werden politische Aktivisten an der Grenze zu Israel aussortiert und zurück geschickt, weil sie per Facebook identifiziert werden können. Und das ist erst der Anfang.
Leute, bitte seid wachsam und kämpft für euer recht auf Anonymität.
Angeregt durch Molly Lewis' Geniestreich habe ich vor einiger Zeit mal ein paar Stephen-Fry-Videos gesammelt. Der eine oder die andere wird vielleicht schon ein paar (oder alle) kennen, aber that's life. Los geht's:
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
daMax on April, April: “@T;ll: ich hab tatsächlich null Ahnung, wie oft mein Blog aufgerufen wird. Ich will hier kein datenkrakiges Statistikplugin installieren und…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.