Probleme im Maschinenraum
Ja, unser Server spinnt und ist zeitweise nicht erreichbar. Nein, wir wissen (noch) nicht, wo der Hund begraben liegt ![]()
Ja, unser Server spinnt und ist zeitweise nicht erreichbar. Nein, wir wissen (noch) nicht, wo der Hund begraben liegt ![]()
Schöne Serie von VINZ: Feel Free. Wer Probleme mit nackten Menschenkörpern hat (Männlein und Weiblein), sollte besser nicht klicken, das Bild hier ist noch das unexpliziteste.
mehr gibt's bei Vinz' flickr-Stream
(Bild © Vicent Soler, via woostercollective)
Und wieder mal ist laut.fm daran schuld, dass ich mir demnächst ein bis zwei Platten kaufen würde*. Auf fritzer-n-roll lief vorhin der Song "Cast Ya Mind Back" von The Grit. Musikalisch verortet irgendwo zwischen Punk, Folk-Rock, Ska und Rockabilly nennen die fünf Londoner ihren Stil selbst "Punk ‘n’ Fuck ‘n’ Roll". Kommt hin. Eine offizielle Website scheint es nicht zu geben, was mich zwar wundert, aber bitte... Die aktuelle Platte "Shall we dine?" ist mir persönlich leider zu Rockabilly-lastig, da vermisse ich ein bisschen das anarchische Moment des Erstlings "Straight Out Of The Alley". Aber live würde ich mir die Jungs allemal anhören falls sie mal in der Nähe wären.
-> bei MySpace
-> bei Facebook
-> bei People Like You Records
-> bei laut.de
-> bei Grooveshark
* wenn es sie denn auf Vinyl gäbe. Gibt's aber nicht. Fuck CDs, die kaufe ich nicht mehr.
Zur Zeit komme ich ja überhaupt nicht mehr zum Zocken, deshalb entgeht mir auf diesem Sektor auch so ziemlich alles. So auch das iPhone-, iPod-touch- und iPad-Spielchen Siege Hero, das schon seit geraumer Zeit auf dem Markt ist. So lange, dass es inzwischen gratis erhältlich ist! Mannmannmann, ich werd alt. Naja, wie dem auch sei, Siege Hero ist ein super Zeitvertreib. Das Spielprinzip ist seit Crush The Castle und Angry Birds hinlänglich bekannt: per Katapult müssen diverse Gebäude zerstört werden. Bevor ich euch jetzt langatmig das Spielprinzip erläutere, schaut euch einfach dieses Video an.
Siege Hero besticht durch süße Grafik, minimalistische und dennoch sehr passende Sounds, ein sehr cleveres Leveldesign und inzwischen sagenhafte 150 Levels! So richtig spaßig wird es, wenn man versucht, die maximale Punktzahl für die Levels heraus zu kitzeln. Ich stelle mal die These auf, dass man fast jeden Level mit nur einem Geschoss erledigen kann. Mein Tipp: runterladen und süchtig werden.
Charly Lownoise & Mental Theo - Tiroler Kaboemsch
gabber
Update: au weia! Nee, darauf lasse ich es nicht ankommen. Hier der Link zum Bild und dann noch der Link zum Sketch.
PS: der Fairness halber aber noch Perscheids Stellungnahme dazu.
(danke fronti für den tipp)
Hm... bei uns hieß das immer "Mary and Margaret are going to the market"...

Gestern hatten wir es von Revolution, hier kommt das Wort zum Sonntag: God or nothing.
Aggressive atheism at its best
Allerdings teile ich seine Einstellung nicht, dass man Leute lächerlich machen sollte, die einen religiösen Glauben haben. Das macht Diskussionen nämlich auch unmöglich.
I have nothing more to add to that. Mehr blogge ich heute nicht.
Ich schieb' aber noch einen Rant gegen islamischen Machismus hinterher: Name the poison! Und noch nen Rant gegen islamischen Kulturterror. Und ausgleichend noch schnell einen Rant gegen christliche Idiotie.
Pat Condells Website: http://www.patcondell.net/
Mehr auf DuRöhre: https://www.youtube.com/user/patcondell
Transkript (gefunden bei atheistnexus) nach dem Klick:
Nette Idee: Die chemische Struktur von diversen Hormonen und sonstigem Zeugs als Schmuck. Hier im Bild: der Endorphin-Halsreif.
Gibt's in Molecularmuse's Etsy Shop käuflich zu erwerben, ist allerdings nicht ganz billig.
(via emilie34)
Ihr alle wisst wer Graham Chapman war, ihr alle kennt John Cleese und den Rest der Monty Python Truppe. Aber kennt ihr das hier schon? Für mich isses neu...
Wenn ich dereinst die Radieschen von unten betrachte wünsche ich mir einen so coolen Redner wie John Cleese. Andererseits kann's mir dann ja egal sein.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.