Anonymous - Menschen vereinigt euch!
Achtung! Explizite Bilder! Trotzdem wichtig. Und sicher bald wegen Copyrightbullshit zensiert.
https://youtu.be/fB635UgMr_g
Siehe auch:
It's dangerous to be right when the government is wrong
It's more likely to be killed...
Just Do It - a tale of modern-day outlaws
Trailer für einen Doku-Film, der uns alle angeht:
https://youtu.be/zavTd31qxho
Es geht darin um Wutbürger wie uns, die die Schnauze voll haben, sich von multinationalen Konzernen auf der Nase herumtanzen zu lassen. Allerdings benötigen die Macher noch Geld, um den Film in die amerikanischen Kinos zu bekommen.
Zur offiziellen Website: http://www.indiegogo.com/Just-Do-It-1
(via woostercollective)
Mein Ausstieg aus der Warez-Scene
Die Nachricht dass eventuell nur "qualitativ hochwertige Piratenware" (es geht um raubkopierte Medien) auf "Gewerblichkeit" deutet, lässt mich inzwischen ziemlich kalt. Der Grund dafür ist schnell gefunden: ich bin aus der ganzen Filesharingkiste schon vor langer Zeit ausgestiegen, weil ich sie einfach nicht mehr benötige. Gute Musik? Kommt gestreamt, gute Bands werden finanziell unterstützt, schlechte mit Ignoranz gestraft. Gute Software? Freeware gibts noch und nöcher und die Autoren bedanken sich meist auch noch artig für jedes Geld, das man ihnen überweist.
Computerspiele? Indie-Titel übertreffen meiner Meinung nach längst die immergleichen KillerRennfahrMilitärstrategieDraufhauProduktionen der großen Anbieter und kosten nur einen Bruchteil. Scheiß auf ständiges Grafikkartenwettrüsten. Hollywood hat mir den Ausstieg aus dem großen Filesharingzirkus jedoch erst so richtig erleichtert: der Pixelbrei, der uns von den Leinwänden der westlichen Welt entgegenbrüllt, ist einfach mein Ding nicht. Natürlich bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel, aber ich sehe keinen Sinn darin, mir wegen der paar Filme die Bude auf den Kopf stellen zu lassen
und unsere Polizei später auch noch dafür bezahlen, mir meine eigenen Daten "freizugeben". Da gehe ich lieber 2x in Jahr ins Kino. Diesen Schrott in Tauschbörsen auch noch zu verbreiten fällt mir mal gar nicht ein.
Da müsste Hollywood mich schon für bezahlen
Behördlicher Copyshop mit Maximalpreisgarantie
Und gleich nochmal Udo Vetter: er berichtet über das Öffentlich-Rechtliche Geschäftsmodell, das Vater Staat für sich entdeckt hat. Die Polizei lässt sich die "Freigabe" von Daten, die sich auf beschlagnahmten Festplatten und PCs befinden (z.B. eine Diplomarbeit), ordentlich versilbern: 1x DVD-Brennen kann dabei schon mal mit Hundert Euro zu Buche schlagen, nach oben ist alles offen:
In der Regel bewegen sich die Kosten je nach Aufwand der Dienstleistung zwischen 100,00 und 350,00 Euro, können aber durchaus diese Obergrenze überschreiten!!!
Zeichensetzung © Der Polizeipräsident von Berlin
Capitalism rulez
Der Fragebogen für den Anwalt
Der Rechtsanwalt Udo Vetter wurde im Gefängnis mit einem Fragebogen konfrontiert, der sich las wie folgt:
Im Ergebnis haben sich nach Rücksprache mit dem Verteidiger für den Vollzug der Untersuchungshaft folgende Hinweise ergeben:
Lasst das mal sacken und lest dann Udo Vetters Antwort darauf: Fluffigere Laken
We have joy we have fun, we have messed up Murdoch's sun
Dass Lulzsec die Website des Murdoch-Blattes The Sun gehackt haben, habt ihr ja sicher alle mitbekommen. In der Süddeutschen hat dirk-vongehlen dazu einen recht hübschen Artikel mit dem Titel "Fight the power! Hacken als Live-Spektakel in Echtzeit" veröffentlicht. Darin geht es ein bisschen um
die humorvolle Begleitung, in der die Hacker mit den überkommenden falschen Bilder der dunklen Nerds aufräumten
aber auch um die politische Relevanz dieser
neuen Protest-Kultur im Internet
Netter Lesestoff für zwischendurch.
Der Jungen Polizei ist ihre eigene Werbekampagne peinlich
Erinnert ihr euch noch an die entlarvende Werbung der Jungen Polizei in Bremen? Mit den Fotos von jungen Polizisten, die sich Islamistenbärtchen angeklebt hatten? Und einen Sprengstoffgürtel dazu? Um darüber zu jammern, dass sie vor lauter Stuttgart21 (?!) nicht mehr dazu kommen, Terroristen zu fangen, die unsere Bahnhöfe in die Luft jagen werden (oder so)?
Nun schaut euch mal an, was mir gerade in den Briefkasten flattert:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Ihrer Internetseite (Link) sind Bilder einer von uns mittlerweile zurückgezogenen Fotokampagne zu sehen.
Da Sie keine Rechte an diesen Bild besitzen, bitten wir Sie, diese unverzüglich von ihrer Seite zu löschen.
Sollten Sie unserer Bitte nicht nachkommen, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vorweg: Ich finde es wirklich gut, dass ihr nicht gleich mit einem Anwalt daherkommt, sondern es erstmal auf die nette Tour versucht. Natürlich komme ich eurer Aufforderung nach und habe das Foto schon entfernt. Für mein Verständnis braucht ihr euch jedoch nicht zu bedanken, es ist nämlich nicht vorhanden. Die Aussage, ich hätte die Rechte an "diesen Bild" nicht, mag stimmen von der grammatikalisch gewagten Formulierung mal abgesehen. Rechtlich lässt sich jedoch bestimmt trefflich darüber streiten, ob eine von euch Spezialisten selbst ins Internet gestellte Kampagne nicht bereits durch eure Veröffentlichung zum Allgemeingut geworden ist.
Wie dem auch sei, ich wünsche ich euch nun viel Vergnügen beim Kennenlernen des Streisand-Effekts. Eine minimal komplexe Google-Anfrage zeigt mir schon jetzt, dass auf eure Juristen demnächst Arbeit zukommen könnte.
Falls hier jemand mitliest und einen Server im Ausland stehen hat: der Kommentarbereich freut sich über Links, auch zu Fotos, die die Originalkampagne nachahmen
Das Internet vergisst nicht.
Die Bundesregierung ist fein raus
"Ja, is' denn heut' schon Weihnachten?", wird sich der eine oder die andere beim Lesen der netzpolitischen Nachrichten vielleicht gedacht haben. Erst ELENA, und jetzt das:
Die Bundesregierung hat sich in Brüssel gegen ein System zur abgestuften Erwiderung auf Urheberrechtsverletzungen ("Three Strikes") ausgesprochen. Sie lehnt alle Regelungen ab, "die auf die Einführung von Internetsperren abzielen", heißt es in einer Eingabe (PDF-Datei) aus Berlin
Aber daran glaub' ich keinen Millimeter. Wisst ihr, was ich glaube? In spätestens 5 Monaten kommt für ELENA und 3-Strikes eine "bedauerlicherweise alternativlos umzusetzende EU-Richtlinie", so kann unsere Regierung die Hände in Unschuld waschen und der Faschismus obsiegt.
Wetten?
Watschenbaumkuchen
Ich bin immer wieder baff, was von kreativen Menschen so alles mit dem Watschenbaum angestellt wird. Nach den Plätzchen jetzt der Kuchen
Mehr Fotos vom Mahnwachenfest gibt's in Alexanders Picasa:
http://picasaweb.google.com/102312444829271982174/Fest1JahrMahnwache
Foto © Alexander Schäfer
Kurzreview: Black Breath
Gestern abend war ich aufm Black Breath Konzert hier in Stuttgart und bin begeistert. Auf Platte klingen die Jungs eher so ooo-kay, aber live sind sie der absolute Burner. Super fette Riffs, auf den Punkt eingespieltes Geknüppel, ein Shouter der klingt wie ein röhrender Elch, das Ganze untermalt von richtig schön kranken Basslines. Mit einem Wort: Thrash! Die Jungs haben meiner Meinung nach ernsthaft das Zeug, die nächsten Sepultura zu werden, vor allem sind sie live viel besser als im Studio. Ich vergebe 9 von 10 Wirbeldislokationen.
Freunde schneller Kopfbewegungen! Seht zu, dass ihr euch einen der folgenden Livetermine sichern könnt:
July 19 - Hamburg, DE @ Hafenklang
July 20 - Berlin, DE @ Jagerklause
July 22 - Helsinki, FI @ Tuska Open Air Festival
July 24 - Pilsen, CZ @ Fluff Festival
July 26 - Arese, IT @ SGA
July 27 - Bologna, IT @ Altantide
July 28 - Bern, CH @ Dachstock w/ Neurosis
Leider sind alle YouTube-Videos qualitativ eine Katastrophe... das hier geht noch am ehesten, wobei der Sänger eigentlich wesentlich fetter klingt...