bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Internetmythen’
to daMax

Re:publica 2012 Live-Stream auf SpOn

Mai 2nd, 2012, 14:35

Aha, soso. Die Re:publica 2012 wird auf Spiegel Online live gestreamt. Natürlich nur einer von z.T. 8 gleichzeitig stattfindenden Vorträgen, aber immerhin. Sachen gibts.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,830273,00.html

 

Links 2012-04-26

April 26th, 2012, 17:08
  • kanzlei hönig: Der Telekom-Router Speedport W 921V hat wohl hinten ein offenes Scheunentor, so dass jede/r mit ein bisschen technischem Know-How das WLAN mit benutzen kann.
  • zeit: Das Verwaltungsgericht Dresden hat die sogenannte Extremismusklausel für rechtswidrig erklärt. Die Richter vertreten die Ansicht, mehrere Sätze der umstrittenen Förderbestimmung seien “zu unbestimmt” formuliert, wie aus der Urteilsbegründung hervorgeht.
  • heise: Verlage treten Bündnis gegen "Gratis-Kultur" bei. Äh.. ja m( Haters gonna hate. Deppen.
  • caschy: DropBox sperrt Accounts beim bloßen Verdacht auf Copyrightverletzung. Und genau deshalb bin ich froh, eine eigene Website zu haben und nicht auf irgendwelche Fremdservices angewiesen zu sein. Armes gegängeltes Web2.0-Volk.
  • rt: Oh yeah, Europa soll seine Grenzen wieder schärfer kontrollieren finden Deutschland und Frankreich und legen einen enstprechenden Gesetzentwurf dem EU-Parlament vor (sagt man das so?)
  • irights: Die Landesanstalt für Medien NRW und iRights.info haben eine Creative-Commons-lizenzierte Broschüre zum Thema Rechtsfragen im digitalen Arbeitsalltag veröffentlicht:

    Das Internet und digitale Medien prägen die Arbeit. Allerdings herrscht Verunsicherung, was erlaubt ist und was nicht. Darf eine Präsentation aus fremden Texten aus dem Netz zusammenkopiert werden? Welche Rechte behalten Urheber an Texten, die sie während der Arbeit erstellen?

    Wer will, kann sich die Broschüre auch kostenlos auf Papier bestellen.

  • internet: fefe findet Ponies doof, Daniel findet diese Einstellung konvervativ, fefe schlägt wild um sich und bekommt dafür ein CSS geschenkt, das seinen Blog im Pony-Look erstrahlen lässt. Und einen eigenen Pony-Avatar und noch einen. Und einem Wonka. :-) Shitstorm in Regenbogenfarben quasi :-)
  •  

    Coachella 2013

    April 24th, 2012, 16:05

    Vielleicht habt ihr dieses komische Tupac-Holo-Dingens mitbekommen. Fand ich persönlich nicht berichtenswert. Weltexklusiv gibt's jetzt das Programm des nächsten Coachella-Festivals ;)

    (via youthless)
     

    Vorsicht bei angeblicher Telekom-Onlinerechnung

    April 23rd, 2012, 18:59

    Im Moment gehen täuschend echte Telekom-Rechnungen im PDF-Format herum. NICHT ÖFFNEN!!! Schon das Doppelklicken kann zu Infektion mit Spyware führen.

     

    We are Legion

    April 14th, 2012, 09:24

    Bei der von mir hoch geschätzten Opalkatze hat OS einen Artikel unter dem Titel "We are Legion" geschrieben, den ich euch allen wärmstens ans Herz legen möchte. Es geht darin um den aktuell ausgefochtenen Krieg Verwertungsindustrie vs. Volk. Zitat:

    Könnte es sein, dass wir diese Modelle schon geschaffen haben? Könnte es sein, dass „unsere“ Modelle wie Wikipedia oder Blogs das Netz speisen? Könnte es sein, dass wir erst das geschaffen haben, was das BMJ zusammen mit Staaten und Industrie vollständig für sich vereinnahmen möchte? Könnte es sein, dass unsere Urheberrechte mit so einer Antwort verletzt werden?

    und weiter

    Niemand muss unseren Ideen folgen. Niemand wird ins Netz gezwungen. Allerdings finden wir es seltsam, wenn Außenstehende nicht beitragen, sondern statt dessen kommerzialisieren, okkupieren, kontrollieren und sperren wollen.

    Es ist höchste Zeit, dass wir den Spieß endlich umdrehen und zum Gegenangriff übergehen anstatt uns ständig in die Defensive drängen zu lassen. Wir sind Urheber, wir sind kreativ und wir sind viele. Viele viele und damit viel mehr als die Taubers und Hevelings dieser Welt. Und vor allem können wir etwas, was denen abgeht: wir schaffen Kreatives, die wollen sich daran nur bereichern. Fuck them. Noch ein Zitat:

    Es ist nicht Einer, der das tut. Es sind Tausende. Es werden mehr. So viele, dass ein BMJ aus Furcht vor „Piraten“ meint, diese blendeten die wirtschaftlichen Wirkungsmechanismen in der digitalen Welt aus. Soll uns das Angst machen, uns sagen, es ginge an unser Portemonnaie, wenn wir „wirtschaftlich inkompetente Piraten“ sind, oder sie wählen? Sorry, ihr habt das falsch verstanden.

    und jetzt auf auf zur Opalkatze.

     

    #OpCannabis 420

    April 11th, 2012, 08:40

    Endlich mal wieder eine hübsche AnonOp: am 20.4. findet weltweit die #OpCannabis statt. So ganz schlau werde ich zwar nicht daraus, auf jeden Fall sollt ihr am 20. euer Avatarbildchen in euren Sozialnetzwerken grün einfärben. Das kriegt ihr sicher hin, oder?

    Natürlich geht es nicht primär ums Kiffen sondern darum, dass Hanf eine sehr vielfältig einsetzbare Nutzpflanze ist, die von der Pharma- und Petrochemieindustrie verbannt wurde, um ihren Profit zu sichern.

    Eine halbwegs ordentliche Presseerklärung gibt es hier zu lesen und ich habe mir erlaubt, YourAnonNews den gesamten OpCannabis-Post zu klauen:

    (mehr …)

     

    Website des Tages: Die Gesichtshand

    April 11th, 2012, 08:22

    http://www.facehand.de/ m(

    Wie Christoph so treffend schreibt:

    Ein ziemlich später und [huch? schnell mal die Verleumdung entfernen] Versuch eines kleinen Werbeanzeigerverlages mit einer Internetcommunity ins Geschäft einzusteigen. Naja und der Name und das schicke Design machen ihr übriges. Auch eine Community mit einem Freundes- und Ignoriersystem zu bewerben hinkt. Endlich kann man mal wieder so richtig Leute ignorieren. Bwhahahaa.

    Bwahahahaa indeed :lol:

     

    Offener-Brief-Generator

    April 10th, 2012, 06:49

    Wortfeld.de hat einen lustigen Generator für offene Briefe erstellt. Die wohl einzig sinnvolle Antwort auf den ganzen Offene-Briefe-Wahn, der die Contentmafia seit einigen Tagen reitet.

    (via nachtwächter)
     

    Da mag jemand Rainald Grebe wohl gar nicht...

    April 3rd, 2012, 16:24

    ...aber das ist doch kein Grund, gleich seinen Server zu hacken und die ganze Seite zu löschen. Also wirklich...

     

    Tim Schafers nächstes Adventure: jetzt schnell noch unterstützen

    März 13th, 2012, 09:07

    Ich bin furchtbar spät dran damit, es sind nur noch 15 Stunden. Deshalb mach ich's auch super kurz.

    Wer ist Tim Schafer?
    Der absolute Adventure-Gott. Zu seinen Werken gehören Psychonauts, Brutal Legend, Day of the Tentacle und viele viele mehr.

    Worum geht's?
    Er wollte ein neues old-school Point'n'Click-Adventure machen und die Contentmafia wollte ihm nicht das dafür notwendige Geld geben. Also versuchte er, auf Kickstarter.com Geld zu sammeln. Er brauchte 400.000$, die waren schon nach 8 Stunden am Start! Nach 3 Tagen waren es schon 1,5 Mio und inzwischen sind es knapp über 3 Millionen Dollar!! Dieser überwältigende Erfolg führt jetzt dazu, dass das Spiel auf zig Plattformen, in zig Sprachen und komplett DRM-frei (!!) herauskommen wird.

    Was habt ihr damit zu tun?
    Ihr könnt das noch unterstützen. Aber nur noch heute. Dazu könnt ihr auch hier rechts auf das Bildchen klicken -->

    Warum erst jetzt?
    Ich hab's verpeilt. Sorry.

    Was hat daMax damit zu tun?
    20$ :-)

    Mehr Info gibt's bei Double Fine Productions

    (mein dank geht an didi der mich gerade nochmal darauf aufmerksam gemacht hat)

     

    A day at the internet

    März 12th, 2012, 18:53

    Alles was ihr schon immer mal über das Internet wissen wolltet euch aber nie zu fragen getraut habt:

    (mehr …)

     

    Bloglovin

    Februar 27th, 2012, 12:20

    Da hier verstärkt Referer von Bloglovin.com aufschlagen, muss ich mal was loswerden. Ein Service, der vollmundig verspricht

    Bloglovin' helps you follow the blogs you read by letting you know when they update.

    und dann die Blogs in diese mickrigen Kategorien steckt:

    kann ja nur Scheiße sein. Mal abgesehen davon, dass sich mir der Sinn eines solchen "Services" angesichts von RSS-Feeds nicht so recht erschließen will.

     

    fefe bekommt Gegenwind

    Februar 24th, 2012, 23:38

    Hehe, fefes Shitstorm gegen die Piraten führt vermehrt zu genervten Aussagen á la "Werd halt selber Pirat und mach's besser". Lustigerweise habe ich genau den Gedanken in einem Telefonat vorhin auch geäußert. fefe will aber sowenig Pirat werden wie Georg Schramm Bundespräsident:

    Ich lehne mich diesbezüglich schon mit meinen momentanen Ratschlägen für die Piraten recht weit aus dem Fenster. Wenn die Piraten auf mich hören würden, hätte sich das schon zu einem Interessenskonflikt zementieren können und ich hätte aufhören müssen.

    Ja prima lieber fefe. Dann lehn' dich doch einfach mal wieder zurück, genieße das Schauspiel und hör mit diesem Sturm im Wasserglas auf. Ob ein von den Piraten vorgeschlagener Schramm jetzt ausgerechnet die von dir so sehnsuchtsvoll herbeigewünschte Debatte zu Moral und Ethik ausgelöst hätte, weißt du doch ebensowenig wie wir alle. Also: Gebläse aus. Danke.

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.