Ich lese #fefe
Oktober 17th, 2011, 00:02Also ich lese #fefe ja hauptsächlich wegen der Kreuzworträstel.
Die Highlights einiger Minuten:
(via fefe, doh!)
Also ich lese #fefe ja hauptsächlich wegen der Kreuzworträstel.
Die Highlights einiger Minuten:
(via fefe, doh!)
Mensch fefe, du machst immer die schönen öffentlich-rechtlichen Umfragen kaputt:
Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
PS: der tagesschau passt das auch nicht so richtig.
...weil er/sie sich den Virenscanner upgedatet hat, irrt gewaltig:
In einem Test am Montag von heise Security stellte sich jedoch heraus, dass unter anderem Ikarus, Panda, Trend Micro und McAfee schon nach einer minimalen Änderung an der Datei keinen Alarm mehr gaben. Wir ersetzten dazu lediglich das große O in der Zeichenkette "DOS" durch ein kleines. Vorher meldete etwa McAfee die Datei mfc42ul.dll noch als Artemis!930712416770, nach der Änderung blieb es stumm.
Reinstes Snakeoil mal wieder...
Das ist ja zu hart. Der Bundestrojaner schlägt auf twitter so hohe Wellen, dass das Deck überspült wurde:
Ich habe ja keinen Plan von diesem neumodischen Internetkrams. Trotzdem (oder deswegen?) habe ich Opalkatzes Einladung zu Diaspora angenommen und spreche eine eben solche aus. Wer also mal in ein offenes Sozialnetzwerk schnuppern möchte, hinter dem keine kommerziellen Interessen stecken, der/die möge mir bitte einen Kommentar mit gültiger Mailadresse hinterlassen und wird sofort von mir zu Diaspora* eingeladen. Ob ich da wirklich aktiv sein werde oder nicht, weiß ich jetzt noch nicht, time will tell.
About
Diaspora is an open-source and distributed community of social networks run by users that enables you to own your own personal data, control with whom you share, and discover cool stuff throughout the Web.
Update: Für Noobs wie mich hat Fabian Dost eine dreiteilige Videoanleitung zu Diaspora verfasst.
Diesen Monat hatte ich umzugsbedingt keine Zeit, mir die Suchstatistiken anzuschauen... deshalb hier nur zwei von Anfang September:
weil schweine die besseren menschen sind
Ja, ich hab auch schon länger das Gefühl, dass Menschen die schlechteren Schweine sind...
sparda bank empfehlen
Nee, das kann ich wirklich nicht.
Gerade stöbere ich auf Amazon munter vor mich hin, da poppen plötzlich über 20 (!) neue Tabs auf, alle mit einer URL, die ungefähr so aussah:
https://d3l3lkinz3f56t.cloudfront.net/pixeling-0.4.html#turn:pid=59&evt=99|opt:0|cornerstone:a1=010148b1e459829a72ca135ab0f34f7400851cd5bc243ac9145a9251bbb9808f2872&a2=0101ee91e2d48cc8926dd4afda8246a05ce2b4f32c64e6d457db84af52496878c825|segments:1071,242,1066,1067, 245,1064,1086,1082,1081,1078,544,1077,543,1079,1074,1076,760,274,275,1099,1098,493,494,765,763,491,20,258, 18,17,22,746,40,306,319,46,48,41,315,43,44,53,293,50,49,603,61,602,608,607,69,343,67,68,339,349,557,560, 347,74,325,566,570,332,383,371,372,1200,1199,102,364,363,122,368,367,366,365,354,621,410,617,616,404,395, 154,160,388,389,718,442,1130,706,710,709,163,970,972,1140,974,425,188,962,424,961,964,966,968,967,474,1166, 216,100003,101563,100006,101834,100213,101844,100225,100224,100007,101555,101829,101524,100218
What the fuck?!?
Zugegeben, die Schlagzeile auf heise lautet anders, meint aber das gleiche. Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist
PS: die Studie sollte lieber PRINTA statt PINTA heißen
Oha. Der Anbieter XS Usenet hat jetzt einen kostenlosen Usenet-Zugang im Angebot. Der Haken: nur 1MBit, dafür aber lebenslänglich. Wer die beiden vorangegangenen Sätze nicht oder nur kaum kapiert, lese bitte bei Caschy weiter, da gibts eine kleine Erklärung zum Usenet. Ich für meinen Teil werde mich jetzt mal mit XNews in die Tiefen eines mir bisher völlig unbekannten Netzes begeben.
Wir sehn uns so in ner Woche wieder.
Für Geeks:
Weitere Rahmenbedingungen? SSL-Verschlüsselung, 2 Connections, 600 Tage Retention, keine Speicherung von IP und persönlichen Daten.
(via caschy)
Anonymous haben die Websites der 7 größten syrischen Städte gehackt und die Startseite durch eine interaktive Grafik ersetzt, die die bisher getöteten 2316 Demonstranten als Pixelmännchen zeigen. Der Slogan dazu: "2316 Gründe, warum Assad am Ende ist".
http://tartous-city.gov.sy/
http://deirezzor-city.gov.sy/
http://palmyra-city.gov.sy/
http://homs-city.gov.sy/
http://aleppo-city.gov.sy/
http://latakia-city.gov.sy/
http://old-damascus.gov.sy/
(via heise)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.