Spamlyrik
April 28th, 2011, 20:45Da spammt mir ein Bot ausgerechnet zu einem Spamlyrik-Post:
Wow, you seem to be very knowledgable about this kind of topics.:*”.;
Yeah, you bet
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Da spammt mir ein Bot ausgerechnet zu einem Spamlyrik-Post:
Wow, you seem to be very knowledgable about this kind of topics.:*”.;
Yeah, you bet
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
Was will mir Grooveshark denn damit nun wieder mitteilen?
Fragen über Fragen Lustig auch, dass dieses Popup immer von links nach rechts und zurück wandert, wenn man mit der Maus darüber geht...
Ich bin ja nicht so der Einhorn-Typ. Gewesen. Bis jetzt. Nachdem ich aber mal drei ganz tolle Google-Suchen durchgeführt habe, ist plötzlich alles anders.
Meine erste Regung war natürlich, das ans Kotzende Einhorn weiter zu leiten. Bis das jedoch dort alles auftaucht, können noch Jahre ins Land gehen. Deshalb also once and for all: the weirdest unicorn shit you'll ever encounter on the webz! You have been warned.
Bringt eure Kinder in Sicherheit, errichtet Barrikaden, besorgt euch Nachtsichtgeräte und schweres Geschütz, hüllt euch in Isodecken um eure Körperwärme zu verschleiern! Heute erreicht Skynet das Bewusstsein und wird uns alle richten. Mit einem Wort:
Heute ist JUDGEMENT DAY!!!!!EINSÖLF!
(danke e.s., ohne dich hätte ich das glatt übersehen. ich bin dann mal im keller)
(bild: michael heilemann [CC BY-NC-ND])
terminator | skynet | schwarzenegger
Ich wusste ja gar nicht, was man beim Kotzenden Einhorn Tolles machen kann, wenn man einfach mal auf das ♥ klickt. Und noch mal. Und dann noch ein paarmal auf die aufpoppenden Grafiken
Na, und weil wir gerade dabei sind, hier noch 3 hervorragende Googlesuchen:
Und wer jetzt noch kann, klickt mich fest.
Den Shitstorm, der gerade über Markus hereinbricht, finde ich äußerst befremdlich. fefe sagt gerade in etwa das, was ich hier auch schon sagte. Um es kurz zu machen: an ihren Taten sollt ihr sie messen. Ich wünsche Markus & Co. auf jeden Fall viel Erfolg mit ihrem Tun. Aber an den Farben solltet ihr echt noch mal arbeiten....
Äh... zwick mich mal einer. Bin ich doof oder hat YouTube den "Einbetten"-Knopf entfernt?
PS: na, wenigstens bin ich nicht alleine doof...
So. Ich sitze nach einer äußerst langen Nacht mit nur 4 Stunden Schlaf im Zug zurück in die Heimat und kann ein bisschen Revue passieren lassen. Die re:publica 11 selbst hat leider ein sehr durchwachsenes Gefühl bei mir hinterlassen. Insgesamt habe ich nicht sonderlich viel Neues erfahren, was aber auch dem Umstand geschuldet sein könnte, dass ich mich eben hauptsächlich auf Panels herumgetrieben habe, deren Themen mich interessieren und bei denen ich sowieso entsprechend informiert bin. Aber der Reihe nach.
Erwähnte ich bereits, dass es einen Livestream der re:publica gibt?
Die Blonde mit den großen Fehlzeiten wird crowdgesourct:
(wenn du den Gäg nicht verstehst bist du wahrscheinlich weiblich. Oder nicht so im Netz beheimatet. Oder einfach irgednwie anders als ich)
PS: für den Fall, dass die Site eines Tages anders aussieht, habe ich mir mal einen Bildschuss gesichert.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.