bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Der europäische Rettungsschirm (ESM-Vertrag): ein Modell zur endgültigen Versklavung?

Wer es für stark überzogen hält, dass sich überhalb der EU eine Art Diktatur errichtet, möge sich mal dieses - ganz verständlich gestaltete - Video über den Gesetzesentwurf zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) ansehen, der gerade auf den Schreibtischen der hiesigen Parlamentarier liegt!


https://youtu.be/d6JKlbbvcu0

Schreibt eure[r|m] Angebordnete[n] ruhig mal eine Mail zu diesem Thema:

http://abgeordneten-check.de/

(via forsti)


 

Aufgewacht!

Ab nächsten Montag wird sich hier ein bisschen was ändern. Mehr wird aber noch nicht verraten.

Um euch heute früh ordentlich die Birne freizupusten, habe ich ein bisschen im Netz gestöbert und bin dabei auf das Rave Archive gestoßen, wo es hunderte von Mixtapes zum Downloaden gibt. Unter anderem auch Sets eines meiner absoluten Gabber-Helden: Delta 9. Leider waren die Mixes aber gar nicht so toll... Besser ist schon dieser Nasenbluten-Mix, aber so richtig überzeugt hat mich nichts davon.

Dann jedoch fiel mir Cut-X wieder ein, einer der Resident-DJs im Berliner "Bunker". Wo der auflegte wuchs kein Gras mehr :twisted: In der Liveset Database (oooh yeah!) wurde ich schließlich fündig:

Cut-X - Bunker, Berlin, 19.10.1996

Entschuldigt die maue Soundqualität - der Mix stammt aus einer Zeit, in der es keine noch MP3-Player gab. Der Anfang ist leider ein bisschen wirr, erst so ab 2:20 wird ersichtlich, wohin die Reise geht.

gabber | mixes | mixtapes | database | techno


 

11. September 2011 - End of Fear


 

Links 2011-09-04

  • abriss aufstand: Die S21-Proler gehen jetzt zu verschärftem Vandalismus über. So sehen also die besseren Argumente aus.

  •  

    Links 2011-09-03

  • scupnet: VDS und kein Ende oder "Let's get ready to rumbleeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee"

  •  

    The Metallicats

    Photoshop oder echt? Auf jeden Fall ziemlich cool:

    (via siedemnapiec)


     

    Welcome to the Matrix... oder was?

    Das hier scrollt jetzt zum 100. Mal in der Suppe an mir vorbei. Ich find's immer noch lustig, deshalb:

    erzähl mir mehr...


     

    Links 2011-09-02

  • rebelart: Berlin: welcome to Schwabylon. Ich weiß schon, warum ich nicht mehr nach Berlin ziehen würde...

  •  

    Facebook vs. Heise

    Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie diese Story ausgeht. Aber von Anfang an: ihr habt alle mitbekommen, dass die Facebook Like-Buttons euer Surfverhalten ausspähen, weil jede dieser kleinen Wanzen immer schön an Facebook meldet, dass ihr eine Seite besucht habt, auf der ein solcher Button eingebunden ist. Also auch ohne, dass ihr den Button klickt. Sowas nervt Leute wie mich gewaltig, weshalb wir z.B. spezielle Filter einsetzen, die die Buttons direkt entfernen.

    Dass es auch anders geht, beweist heise. Dort wurde ein Facebook-Button entwickelt, den man zweimal klicken muss. Beim ersten Mal "aktiviert" man die Facebook-Funktion, beim zweiten Mal liked man etwas. Der Vorteil für Paranoiker wie mich: die Buttons melden unaufgefordert keine Daten mehr an Facebook weiter. So weit, so gut.

    Aber Facebook wäre nicht Facebook, wenn es so einen Datenschutzmechanismus einfach akzeptieren würde, schließlich leben die ja davon, euch auszuspähen und eure Daten abzuschnorcheln. Und so ließ eine Beschwerde gegen diesen Knopf nicht lange auf sich warten.

    Wie gesagt, ich bin gespannt, wie die Story ausgeht. Heise hat sehr gute Anwälte zur Hand und wird einer Auseinandersetzung sicher mit Freuden entgegensehen. Da kann es nur Gewinner geben.


     

    Verfassungsschutz in Mordor

    Scheiße geshoppt, trotzdem ein Volltreffer.

    (Autor: unbekannt. via krekk)


     

    Mr. Irish Bastard Tour 2011

    Die habe ich schonmal verpasst und werde sie zumindest in Fellbach auch wieder verpassen. Aber zum Glück ist ja noch nicht aller Tage abend, denn Mr. Irish Bastard sind gerade auf großer Tour quer durch Deutschland. Nix wie hin.

    Die Tourdates:

    Sep 17 Rebstock Festival Fellbach
    Sep 24 Sputnikhalle Munster
    Oct 14 Magazinkeller Bremen
    Oct 15 Pelmke Hagen
    Nov 18 Exil Göttingen
    Nov 19 Kerwa Indoor Festival Neubrunn
    Nov 22 Comet Club Berlin
    Nov 23 Backstage Munich
    Nov 24 Alte Hackereri Karlsruhe
    Nov 25 Luxor Cologne
    Nov 26 Logo Hamburg
    Dec 16 Weihnachtsrock Bingen


     

    Piratenpartei Berlin

    Die haben ja inzwischen ganz gute Chancen, die 5% Hürde zu überspringen. Vielleicht tragen auch diese Grafiken dazu bei. Oder gibt's die gar als echte Shirts? (Anklicken für Vollansicht)

    (via zutrinken)


     

    Rebstock Festival

    Ich werde leider nicht da hin gehen können :( Mad Sin, Volxtanz und vor allem Mr. Irish Bastard! Alles an einem Abend! Mennooooo...

    Wann: 16./17.09.2011
    Wo: Fellbach, Stuttgart
    Wer:

    • Mad Sin
    • Long Distance Calling
    • Mr. Irish Bastard
    • Kafkas
    • Volxtanz
    • Deine Ex
    • uvm.

    http://www.rebstock-festival.de/


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.