bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Aufgewacht!

Charly Lownoise & Mental Theo - Tiroler Kaboemsch

gabber


 

In memoriam (update)

Update: au weia! Nee, darauf lasse ich es nicht ankommen. Hier der Link zum Bild und dann noch der Link zum Sketch.

PS: der Fairness halber aber noch Perscheids Stellungnahme dazu.

(danke fronti für den tipp)


 

Learning english the japanese way

Hm... bei uns hieß das immer "Mary and Margaret are going to the market"...

Fuck: COme over to my house and fuck my sister


 

Pat Condell - God or nothing

Gestern hatten wir es von Revolution, hier kommt das Wort zum Sonntag: God or nothing.
Aggressive atheism at its best :twisted: Allerdings teile ich seine Einstellung nicht, dass man Leute lächerlich machen sollte, die einen religiösen Glauben haben. Das macht Diskussionen nämlich auch unmöglich.


 

Pat Condell - Europe needs a revolution

I have nothing more to add to that. Mehr blogge ich heute nicht.


https://youtu.be/s3u9LB32YYM

Ich schieb' aber noch einen Rant gegen islamischen Machismus hinterher: Name the poison! Und noch nen Rant gegen islamischen Kulturterror. Und ausgleichend noch schnell einen Rant gegen christliche Idiotie.

Pat Condells Website: http://www.patcondell.net/
Mehr auf DuRöhre: https://www.youtube.com/user/patcondell

Transkript (gefunden bei atheistnexus) nach dem Klick:

erzähl mir mehr...


 

Hormonschmuck

Nette Idee: Die chemische Struktur von diversen Hormonen und sonstigem Zeugs als Schmuck. Hier im Bild: der Endorphin-Halsreif.

Gibt's in Molecularmuse's Etsy Shop käuflich zu erwerben, ist allerdings nicht ganz billig.

(via emilie34)


 

Begräbnisreden für Graham Chapman

Ihr alle wisst wer Graham Chapman war, ihr alle kennt John Cleese und den Rest der Monty Python Truppe. Aber kennt ihr das hier schon? Für mich isses neu...


Graham Chapman's Memorial Service (Longer version)

Wenn ich dereinst die Radieschen von unten betrachte wünsche ich mir einen so coolen Redner wie John Cleese. Andererseits kann's mir dann ja egal sein.


 

Pink Floyd wholecar

In diesem S-Bahn-Waggon dürfte es ziemlich düster sein:

Pink Floyd dark side of the moon, whole car

(via unravel)


 

Links des Tages 2011-08-26

  • opalkatze: DNA-Datenbank: Weil sie es können.

    Und es ist möglich, immer mehr Daten aus allen Lebensbereichen zu sammeln, weil es den meisten egal ist. Niemand stellt sich vor, was damit passiert, wenn immer mehr Hardliner in Europa das Sagen haben;

  • annalist: Vernetzung der Polizei-DNA-Datenbanken
  • internet-law: Das BKA und die Hysterie. Eine angemessene Antwort auf Zierckes unangemessene und vor allem lügenreiche Panikmache.
  • zdnet: Obama lässt den PATRIOT Act gegen Wikileaks anwenden um an Informationen über Julian Assange zu gelangen. Change we can believe in!

  •  

    Wie man eine Katze ausschaltet

    Ich habe ja eine ziemliche Allergie gegen Katzencontent. Deshalb versuche ich ihn auch weitgehend unterm Tisch zu halten. Aber heute ist Freitag und das hier ist einfach zu schön:

    (via musicislove)


     

    Spamlyrik

    Wenn einen sonst schon keiner lobt... ich freu mich über Spambots:

    I’m truly enjoying the design and layout of your blog. It’s a very easy on the eyes which makes it much more pleasant for me to come here and visit more often. Did you hire out a developer to create your theme? Exceptional work!

    Hach ja, wenn das jetzt bloß ein echter Kommentar wäre. *träum*

    (Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])


     

    "Öffentliche" Entschuldigung?

    Prolog: In Köln wird die Computerspielemesse Gamescom eröffnet.

    1. Akt: RTL sendet einen bewusst beleidigenden Bericht über Messebesucher und Computerspieler.

    2. Akt: Der Shitstorm lässt nicht lange auf sich warten.

    3. Akt: der Autor des Filmchens, Tim Kickbusch, entschuldigt sich "öffentlich".

    "Öffentlich" heißt in diesem Fall: auf seiner Facebook-Seite. Ist das öffentlich? Aber mitnichten, du blöder Fernsehtyp! Erst zeigst du einem Millionenpublikum dein Scheißfilmchen und entschuldigst dich dann heimlich auf einer Seite, die man als Nicht-Facebook-User gar nie zu sehen bekommt. Und du weißt natürlich ganz genau, dass die Leute, die deinen Schrottfilm gesehen haben, zum Großteil sicher keinen Facebook-Account haben.

    Eine öffentliche Entschuldigung geht anders.


     

    Fragen an Google (update)

    Ödipus lebt!

    erzähl mir mehr...


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.