Anonymous! Widerstand, jetzt!
Juni 27th, 2011, 08:28Das zweite Video (das erste gibt's hier).
https://youtu.be/LQDp5KB8Hcc
Transkript wie immer nach dem Klick.
Das zweite Video (das erste gibt's hier).
Transkript wie immer nach dem Klick.
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis Leute wie ich aufgrund ihrer Sympathie für Gruppen wie Anonymous im Gefängnis verschwinden (oder Schlimmeres). Das ist leider der Lauf der Dinge. Bis dahin werde ich noch ein bisschen in Hans Falladas "Jeder stirbt für sich allein" lesen und Pamphlete wie das nun folgende verbreiten. (Update: von dem Text existiert auch eine deutsche Übersetzung)
Transkript wie immer nach dem Klick.
Eine in drei populären Plug-ins entdeckte Hintertür hat die WordPress-Entwickler dazu bewogen, alle Passwörter für WordPress.org zurückzusetzen und den Zugriff auf die Erweiterungsrepositories zu sperren. Wie die Hintertüren in AddThis, WPtouch und W3 Total Cache gelangt sind, ist noch unklar.
Für daMax bedeutet erstmal, dass es jetzt erstmal keine Mobilvariante von daMax mehr gibt! Sorry, folks!
Mehr historische Bilder mit WTF-Moment gibt's bei How to be a retronaut: Historic WTF Part 3
Und jetzt fallt über mich her...
(via spreeblick)
und gleich noch einer hinterher:
Doof nur, dass ich mit sowas immer so super spät dran bin Die Operation ging gestern los, schauen wir mal, was passiert.
Ein paar Links dazu:
https://opesr.wordpress.com/
https://twitter.com/#!/search/opesr
http://www.presstorm.com/2011/06/anonymous-operation-empire-state-rebellion-engaged/
Transkript folgt:
Ich liebe Anonymous, weil das die Guten sind. Und weil das eben so ist, veröffentliche ich natürlich auch liebend gerne das neueste Manifest zur "Operation Empire State Rebellion"
Ein paar Links dazu:
https://opesr.wordpress.com/
https://twitter.com/#!/search/opesr
http://www.presstorm.com/2011/06/anonymous-operation-empire-state-rebellion-engaged/
Da dieser komische Spachmodulationsshit aber so unverständlich ist, habe ich euch den Text mal rausgekramt.
Was hat sich an der Legitimität dieses handelsüblich irren Diktators geändert? Was unterscheidet sein Regime von dem Assads oder dem von Hamad bin Isa Al Chalifa? Marschieren wir da jetzt überall ein? Oder gibt es bei denen keine legitimen Rebellen?
Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Universität Kassel führen gemeinsam eine Befragung von Verbrauchern zum Thema Datenschutz im Internet durch. Wie gehen die Nutzer mit den eigenen Daten um, wissen sie über ihre Rechte Bescheid? Wie kompetent sind die Nutzer, wenn es um technische Fragen geht? Ziel der Befragung ist, aus den Antworten konkrete Empfehlungen für die weitere zielgruppenorientierte Arbeit der Verbraucherzentralen abzuleiten.
Die Umfrage geht bis 30. Juni. Ich hab rund 10 Minuten zum Ausfüllen benötigt. (via netzpolitik)
Mit diesem Tool könnt ihr testen, ob eure Websites von China aus erreichbar sind oder nicht.
http://greatfirewallofchina.org
Lustig: die kicks-ass-Domain scheint besser durchzugehen
als meine eigene todamax.de-Domain:
(via superlevel)
Es deutete sich ja schon an, jetzt isses raus: Amina war ein Hoax. Sorry, bin selber drauf reingefallen.
Trotzdem sterben in Syrien die Leute. Daran hat sich nichts geändert!
Update: lustig wirds dann wieder, wenn der Typ, der sich als lesbische Bloggerin ausigbt, mit einem anderen Typ flirtet, der sich ebenfalls als lesbische Bloggerin ausgibt.
On the internet, no-one knows you're a dog.
(via)
Anonymous sind zur Zeit ja emsig beschäftigt. Erst die Warnung an die NATO, jetzt das:
Die Hackergruppe Anonymous hat am Donnerstag offenbar Websites von türkischen Behörden angegriffen. Derzeit ist unter anderem die Website der Telekommunikationsbehörde Telekomünikasyon İletişim Başkanlığı (TIB) offline. [...] Die TIB ist in der Türkei zuständig für die dort geplanten Internetfilter. Anonymous hatte in den vergangenen Tagen bereits die "Operation Turkey" angekündigt, mit der die Gruppe gegen das Blockieren von Websites und gegen die geplanten Filter protestiert. Diese sollen – trotz Protesten aus der türkischen Bevölkerung, wie Anonymous moniert – zum 22. August eingeführt werden.
Popcorn! Die NATO hat Anonymous als "Bedrohung für Regierung und Volk" ausgemacht und will jetzt eine Hexenjagd veranstalten. Anonymous spricht nun die erste Verwarnung aus, da die Site ist allerdings gerade hoffnungslos überlastet ist, folgt nun eine Kopie des Schreibens (und hier ist die Google-Cache-Version). Der Text mag euch vielleicht lang vorkommen, aber jedes Wort davon ist lesenswert. Anonymous, I ♥ you!
Greetings, members of NATO. We are Anonymous.
In a recent publication, you have singled out Anonymous as a threat to "government and the people". You have also alleged that secrecy is a 'necessary evil' and that transparency is not always the right way forward.
Anonymous would like to remind you that the government and the people are, contrary to the supposed foundations of "democracy", distinct entities with often conflicting goals and desires. It is Anonymous' position that when there is a conflict of interest between the government and the people, it is the people's will which must take priority. The only threat transparency poses to government is to threaten government's ability to act in a manner which the people would disagree with, without having to face democratic consequences and accountability for such behaviour. Your own report cites a perfect example of this, the Anonymous attack on HBGary. Whether HBGary were acting in the cause of security or military gain is irrelevant - their actions were illegal and morally reprehensible. Anonymous does not accept that the government and/or the military has the right to be above the law and to use the phoney cliche of "national security" to justify illegal and deceptive activities. If the government must break the rules, they must also be willing to accept the democratic consequences of this at the ballot box.We do not accept the current status quo whereby a government can tell one story to the people and another in private. Dishonesty and secrecy totally undermine the concept of self rule. How can the people judge for whom to vote unless they are fully aware of what policies said politicians are actually pursuing?
(mehr …)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.