Wieder Gewalt in Kairo
Ach du scheiße! In Kairo gabs wieder Tote und Verletzte. Mist, Mist, Mist!!
Ist der Bundestrojaner schon bei mir? (Update: nein!)
Gerade lese ich diesen Artikel bei den Piraten, in dem folgendes Zitat zu finden ist:
Der Chaos Computer Club schreibt zu Erkennung des Trojaners:
" ... Sicher können wir sagen, daß bei der Infektion zwei Komponenten installiert wurden: eine Windows-DLL im Userland c:\windows\system32\mfc42ul.dll sowie ein Windows-Kernel-Modul namens winsys32.sys.
Das Laden und Ausführen des DLL-Codes wird über den Registry-Key SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\AppInit_DLLs realisiert, das Kernel-Modul wird über einen Windows-Kernel-Modul-Service vom Betriebssystem geladen. ..."
Es gibt dabei zwei ähnlich aussehende .dll Dateien im angegebenen Verzeichnis. Die mfc42.dll und die mfc42u.dll sind allerdings unkritisch, nur wenn die mfc42ul.dll auftaucht sollte man stutzig werden.
Es wird allerdings in den nächsten Tagen sicher Updates bei den Virenscanner geben, die auch diese Version des Bundestrojaners erkennen können. Beispielsweise hat der Hersteller F-Secure bereits reagiert und erkennt den Trojaner als Backdoor:W32/R2D2.A.
und... was soll ich sagen? Update: äh... vergesst alles. Ich bin noch nicht richtig wach und kann mfc42u.dll nicht von mfc42ul.dll unterscheiden:
Hatte gestern den Rechner schon mal mit ClamAV gescannt, der fand aber nix... werd das mal durch andere Dinger durchjagen.
XKDC: The Corliss Resolution
Mal mal wieder ein sehr gelungener Comic von XKDC. Wer das im Strip gezeigte Video nicht kennt, klickt bitte hier.
Aufgewacht!
Freitag früh hatte ich beim Aufstehen diesen Song im Kopf, an dem ich euch teilhaben lassen wollte:
Arctic Monkeys - When the sun goes down (FakeID's Scummy Mix)
Frank Rieger (CCC): Ein amtlicher Trojaner - Anatomie eines digitalen Ungeziefers
Damit das nicht in den Updates zum Bundestrojaner-Post untergeht: Frank Rieger (CCC) beschreibt in der FAZ sehr detailliert und anschaulich, was der Bundestrojaner ist und wie man sich das Hacken von Software vorstellen kann:
Eine Schadsoftware zu analysieren ist vergleichbar mit der Obduktion einer unbekannten Spezies von Lebewesen. Man versucht, einzelne Funktionen zu identifizieren, etwa Augen, Ohren, Atemsystem, Kreislauf, Verdauungsorgane oder Stimmapparat.
Vor allem zeigt Frank auf, was an diesem Stück Horrorsoftware so besonders gruselig ist:
Technisch gesehen lassen sich so digitale Beweismittel problemlos erzeugen, ohne dass der Ausspionierte dies verhindern oder auch nur beweisen könnte. Finden sich auf einer Festplatte Bilder oder Filme, die Kindesmissbrauch zeigen, oder anderes schwer belastendes Material, so könnte es dort auch plaziert worden sein. Solche „Beweise“ würden zum Beispiel bei einer späteren Beschlagnahme des Computers „gefunden“ werden und sind auch mit forensischen Mitteln nicht als Fälschung erkennbar.
Lest den Artikel bitte bis zum Ende durch. Glaubt ihr jetzt endlich, dass sich hier ein faschistisches Regime breit gemacht hat? Nein?
Die Auftraggeber und Programmierer des Trojaners waren sich anscheinend des massiven verfassungsrechtlichen Verstoßes bewusst und versuchten ihr Vorgehen zu vertuschen.
Jetzt vielleicht? Kommt ihr jetzt endlich mal ausm Knick? Revolution heißt die Parole!
Frank Rieger: Ein amtlicher Trojaner - Anatomie eines digitalen Ungeziefers
Kurzfilm zu Wallstreetbesetzung: Right Here All Over
Wisst ihr, was auf solchen Protestaktionen immer das schönste ist? Die Solidarität durch Spenden, die sich in spontanen Erste-Hilfe-Stationen, Lebensmittelständen, Deckenverleihen usw. manifestiert. Ich kann euch allen nur wärmstens ans Herz legen, am 15. Oktober auf die Straße zu gehen. Es gibt sicher auch ein Event ganz in eurer Nähe.
Kurzfilm zu Wallstreetbesetzung: Right Here All Over (Occupy Wall St.)">Right Here All Over
(via doktorsblog)
CCC | ARD und Fraunhofer proben die Totalüberwachung
Meine Güte, wenn man mal beim CCC ein bisschen herumstöbert, tun sich Abgründe auf. Es gibt da einen Artikel namens ARD und Fraunhofer proben die Totalüberwachung, der einem die Schuhe auszieht.
Militärtechnik und »Technologie für die Verteidigung« ist das größte Geschäftsfeld des Fraunhofer-Instituts IOSB. Daß die wehrtechnische Forschung nun allerdings an feiernden Zivilisten getestet wird, scheint ein ganz neues Geschäftsfeld zu werden. Zukünftig sollen wohl deutschlandweit Festveranstaltungen überwacht werden.
Fragen, die sich mir stellen
Ob der CCC die Bundestrojanerbombe an einem Sonntag hat platzen lassen, um dem SPIEGEL ne lange Nase zu drehen Das kann ja jetzt erst in einer Woche in der Printausgabe landen
Bundestrojaner zwingt twitter in die Knie
Das ist ja zu hart. Der Bundestrojaner schlägt auf twitter so hohe Wellen, dass das Deck überspült wurde:
Fefe vs. Piraten
fefe schenkt's den Piraten (zurecht) dick ein:
Das ist gerade die Gelegenheit, mal so richtig auf die Kacke zu hauen, radikale Dinge zu fordern, und die etablierten Parteien mit heruntergelassenen Hosen vor euch herzutreiben. Außer faden Parolen und Allgemeinplätzen haben die gerade alle nichts zu bieten, die sind noch im Empörungsheuchelmodus. Es wäre an euch gewesen, da jetzt den Rahmen der Diskussion abzustecken. Tja, verkackt. Wenn ihr so weitermacht, überholt euch noch die Tierschutzpartei mit politischer Professionalität.
Lesen! Liebe Piraten, so wird das nix mit der großen Politik.
Diaspora mal größer machen [update]
Ich habe ja keinen Plan von diesem neumodischen Internetkrams. Trotzdem (oder deswegen?) habe ich Opalkatzes Einladung zu Diaspora angenommen und spreche eine eben solche aus. Wer also mal in ein offenes Sozialnetzwerk schnuppern möchte, hinter dem keine kommerziellen Interessen stecken, der/die möge mir bitte einen Kommentar mit gültiger Mailadresse hinterlassen und wird sofort von mir zu Diaspora* eingeladen. Ob ich da wirklich aktiv sein werde oder nicht, weiß ich jetzt noch nicht, time will tell.
About
Diaspora is an open-source and distributed community of social networks run by users that enables you to own your own personal data, control with whom you share, and discover cool stuff throughout the Web.
Update: Für Noobs wie mich hat Fabian Dost eine dreiteilige Videoanleitung zu Diaspora verfasst.
Enttarnung eines Staatstrojaners (40. update) #0zapftis
Oha! Lesepflicht für alle! Der Überwachungsstaat zeigt sein ekliges Gesicht.