bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Bundestrojaner jetzt auch für Mac

Endlich! Sascha Lobo berichtet.


 

Pacman vs. Mario

Super Mario vs. Pacman. Epic! Allerdings knappe 2MB groß, deshalb erst nach dem Klick.

erzähl mir mehr...


 

Der koreanische Metallicashop

Ich habe keine Ahnung, was in diesem Shop verkauft wird, aber das Logo ist einfach große Klasse.

Copyrightverletzung FTW! :-D

(via jfkkcf)


 

Der flackernde Hass (2. Update: fast gelöst!)

Wie ihr vielleicht gesehen habt, hängen an meinem Rechner seit Neuestem zwei Monitore. Leider flackert das zweite Display absolut grauenhaft. Also... es flackert nicht, es zuckt in unregelmäßigen Abständen. Völlig unerträglich. Stundenlange Googelei hat leider nichts gebracht, ebenso wenig endlose Rumspielereien mit unterschiedlichen Auflösungen und Frequenzen. Das Problem tritt laut verschiedenen Foreneinträgen angeblich nur auf, wenn man seine Grafikkarte übertaktet hat, was bei mir aber garantiert nicht der Fall ist. Der flackernde Monitor hing früher als alleiniges Display am Rechner, mit einem DVI/VGA-Adapter dazwischen, weil er keinen DVI-Eingang hat. Bisher flackerte der aber noch nie. Erst jetzt, seit er als Zweitmonitor angeschlossen ist. Dasselbe Phänomen tritt bei mir im Büro mit einem Dell WasWeißIch unter Win7 auch auf, wenn 2 Monitore laufen.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man das beheben könnte?

Die Specs:
Dell Dimension 5000
Pentium IV Hyperthreading 3.2 GHz
ATI HD 4650 Grafikkarte
Monitor 1: Samsung SyncMaster 204B, per DVI Kabel angeschlossen
Monitor 2: Hyundai ImageQuest L70B, jetzt per DVI-to-VGA Kabel angeschlossen (flackert!)
Windows XP SP3

Update: sieht so aus, als träte das Problem nur auf, wenn ein Firefox Fenster irgenwo angezeigt wird?!?! Nee, ne?

2. Update: dank dieses Threads habe ich jetzt eventuell eine Lösung gefunden. Unter Firefox in Options -> Advanced -> General das Häkchen bei "Use hardware acceleration when available" abwählen! Zusätzlich habe ich im CatalystControlCenter unter Digital Panel (DVI 1) für beide Monitore den Haken gesetzt bei "Reduce DVI frequency on high-resolution displays". Jetzt flackert es zwar immer noch ab und zu, aber wirklich selten. So geht das schon besser...


 

Photographies of WTF, Part 12

Heute: Die Lady auf dem Reserverad

(via jfkkfc)


 

Wieder Gewalt in Kairo

Ach du scheiße! In Kairo gabs wieder Tote und Verletzte. Mist, Mist, Mist!!


 

Ist der Bundestrojaner schon bei mir? (Update: nein!)

Gerade lese ich diesen Artikel bei den Piraten, in dem folgendes Zitat zu finden ist:

Der Chaos Computer Club schreibt zu Erkennung des Trojaners:

" ... Sicher können wir sagen, daß bei der Infektion zwei Komponenten installiert wurden: eine Windows-DLL im Userland c:\windows\system32\mfc42ul.dll sowie ein Windows-Kernel-Modul namens winsys32.sys.
Das Laden und Ausführen des DLL-Codes wird über den Registry-Key SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\AppInit_DLLs realisiert, das Kernel-Modul wird über einen Windows-Kernel-Modul-Service vom Betriebssystem geladen. ..."
Es gibt dabei zwei ähnlich aussehende .dll Dateien im angegebenen Verzeichnis. Die mfc42.dll und die mfc42u.dll sind allerdings unkritisch, nur wenn die mfc42ul.dll auftaucht sollte man stutzig werden.
Es wird allerdings in den nächsten Tagen sicher Updates bei den Virenscanner geben, die auch diese Version des Bundestrojaners erkennen können. Beispielsweise hat der Hersteller F-Secure bereits reagiert und erkennt den Trojaner als Backdoor:W32/R2D2.A.

und... was soll ich sagen? Update: äh... vergesst alles. Ich bin noch nicht richtig wach und kann mfc42u.dll nicht von mfc42ul.dll unterscheiden:

Hatte gestern den Rechner schon mal mit ClamAV gescannt, der fand aber nix... werd das mal durch andere Dinger durchjagen.


 

XKDC: The Corliss Resolution

Mal mal wieder ein sehr gelungener Comic von XKDC. Wer das im Strip gezeigte Video nicht kennt, klickt bitte hier.


 

Aufgewacht!

Freitag früh hatte ich beim Aufstehen diesen Song im Kopf, an dem ich euch teilhaben lassen wollte:

Arctic Monkeys - When the sun goes down (FakeID's Scummy Mix)


 

Frank Rieger (CCC): Ein amtlicher Trojaner - Anatomie eines digitalen Ungeziefers

Damit das nicht in den Updates zum Bundestrojaner-Post untergeht: Frank Rieger (CCC) beschreibt in der FAZ sehr detailliert und anschaulich, was der Bundestrojaner ist und wie man sich das Hacken von Software vorstellen kann:

Eine Schadsoftware zu analysieren ist vergleichbar mit der Obduktion einer unbekannten Spezies von Lebewesen. Man versucht, einzelne Funktionen zu identifizieren, etwa Augen, Ohren, Atemsystem, Kreislauf, Verdauungsorgane oder Stimmapparat.

Vor allem zeigt Frank auf, was an diesem Stück Horrorsoftware so besonders gruselig ist:

Technisch gesehen lassen sich so digitale Beweismittel problemlos erzeugen, ohne dass der Ausspionierte dies verhindern oder auch nur beweisen könnte. Finden sich auf einer Festplatte Bilder oder Filme, die Kindesmissbrauch zeigen, oder anderes schwer belastendes Material, so könnte es dort auch plaziert worden sein. Solche „Beweise“ würden zum Beispiel bei einer späteren Beschlagnahme des Computers „gefunden“ werden und sind auch mit forensischen Mitteln nicht als Fälschung erkennbar.

Lest den Artikel bitte bis zum Ende durch. Glaubt ihr jetzt endlich, dass sich hier ein faschistisches Regime breit gemacht hat? Nein?

Die Auftraggeber und Programmierer des Trojaners waren sich anscheinend des massiven verfassungsrechtlichen Verstoßes bewusst und versuchten ihr Vorgehen zu vertuschen.

Jetzt vielleicht? Kommt ihr jetzt endlich mal ausm Knick? Revolution heißt die Parole!

Frank Rieger: Ein amtlicher Trojaner - Anatomie eines digitalen Ungeziefers


 

Kurzfilm zu Wallstreetbesetzung: Right Here All Over

Wisst ihr, was auf solchen Protestaktionen immer das schönste ist? Die Solidarität durch Spenden, die sich in spontanen Erste-Hilfe-Stationen, Lebensmittelständen, Deckenverleihen usw. manifestiert. Ich kann euch allen nur wärmstens ans Herz legen, am 15. Oktober auf die Straße zu gehen. Es gibt sicher auch ein Event ganz in eurer Nähe.

Kurzfilm zu Wallstreetbesetzung: Right Here All Over (Occupy Wall St.)">Right Here All Over

(via doktorsblog)


 

CCC | ARD und Fraunhofer proben die Totalüberwachung

Meine Güte, wenn man mal beim CCC ein bisschen herumstöbert, tun sich Abgründe auf. Es gibt da einen Artikel namens ARD und Fraunhofer proben die Totalüberwachung, der einem die Schuhe auszieht.

Militärtechnik und »Technologie für die Verteidigung« ist das größte Geschäftsfeld des Fraunhofer-Instituts IOSB. Daß die wehrtechnische Forschung nun allerdings an feiernden Zivilisten getestet wird, scheint ein ganz neues Geschäftsfeld zu werden. Zukünftig sollen wohl deutschlandweit Festveranstaltungen überwacht werden.


 

Fragen, die sich mir stellen

Ob der CCC die Bundestrojanerbombe an einem Sonntag hat platzen lassen, um dem SPIEGEL ne lange Nase zu drehen :?: Das kann ja jetzt erst in einer Woche in der Printausgabe landen :-P


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.