Motörhead - The Löst Tapes, Vol. I-IV
Das ging ja komplett an mir vorbei!
Die anderen gibt's auf YouTube nur als Playlists, aber sicher auch beim Streamingdienst eurer Wahl.
motorhead | rock'n'roll
Das ging ja komplett an mir vorbei!
Die anderen gibt's auf YouTube nur als Playlists, aber sicher auch beim Streamingdienst eurer Wahl.
motorhead | rock'n'roll
Habt ihr einen Tipp für einen guten Drucker?
Mein HP Deskjet 960C von ca. 2001 funktioniert zwar eigentlich immer noch problemlos, leider gibt es inzwischen keine Tintenpatronen mehr dafür zu kaufen. Die nachgefüllten Patronen sind generell einfach nur Müll und ich habe jetzt die Faxen dicke von streifigen und fehlfarbenen Drucken. Allerdings habe ich null Bock, mich jetzt wieder tage- oder wochenlang mit der Recherche nach einem vernünftigen Drucker zu beschäftigen.
Da ihr in der Vergangenheit schon oft genug eine tolle Quelle für Soft- und Hardwaretipps wart, frage ich also erstmal wieder in die Runde. Wenn ihr von eurem Drucker begeistert seid, erzählt mir davon. Mir wäre die Druckqualität gar nicht mal so wichtig, mir kommt es hauptsächlich darauf an, dass ich auch in Zukunft Patronen dafür bekomme und dass der Drucker in mein Regal passt (kommt mir also nicht mit solchen Bürodingern in der Größe eines Fotokopierers an).
Da werde ich aber sowas von sein
Update: werde ich nicht, weil zumindest das Konzert in Stuttgart abgesagt wurde Keine Ahnung, ob das für die komplette Tour gilt.
Ach. Ach was.
Ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde in Deutschland würde nach einer Studie neben dem Klimaschutzeffekt auch einen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen haben. Eine internationale Forschergruppe ermittelte sogenannte Wohlfahrtsgewinne von mindestens 950 Millionen Euro pro Jahr.
Warum nochmal machen wir das nicht einfach?
(bild: onlinestreet.de [CC BY-4.0])
Erinnert ihr euch noch an den Mann mit dem Bluesspaten? Der spielt nicht nur Spaten, sondern auch diverse Gitarren, und diese Compilation hier hat es mir angetan. Ja, ist ein bisschen arg düster und nach 'ner halben Stunde isses mir meistens auch zu viel, aber ich wollte es euch trotzdem mal gezeigt haben.
Hier noch was nicht ganz so Finsteres. Der Typ ist echt super.
justin johnson | dark south blues
Da rechts in der Seitenleiste steckt das kleine Widget "Heute vor x Jahren", das gerade auf x=10 eingestellt ist. Ich mag das sehr, zeigt es doch auf, wie sehr (oder wenig) unsere Welt sich ändert. Heute: Was ist Twitter? Heute in 10 Jahren lautet die Frage dann wohl "Was war Twitter?"
Metallica haben ja vorgestern oder so ihr neues Album veröffentlicht und ich überlasse es anderen, es zu zerreißen, das können die besser als ich.
Stattdessen habe ich eine AI gebeten: "Editiere mir »72 Seasons« von Metallica so, dass ein ordentliches 12-Track-Metallica-Album daraus wird". Ist ja schon erstaunlich, wozu diese Dinger fähig sind. Hier das Ergebnis:
1. Lux Æterna
Zurzeit wird ja allerhand Unsinn gequakt über die "linksgrünversiffte, klimaschädliche Antiatomkraftdiktatur" (oder so ähnlich). Der Glaslutscher stellt diesem billigen Populismus 10 Fakten gegenüber, die jede Stammtischunkerei sauber in sich zusammen fallen lassen. Danke dafür. Zitat:
Markus Söder von der CSU, die aktuell besonders heftig auf den Ausstieg schimpft, hatte mit Rücktritt gedroht, sollte nur ein einziges länger als 2022 am Netz sein. Es ist die Ironie der Geschichte, dass ein grüner Wirtschaftsminister die Laufzeit dann noch mal um ein paar Monate verlängerte und Söder trotzdem nicht zurücktritt.
PS: es war übrigens die Linke, die damals gegen den Ausstieg gestimmt hat chrrr-chrrr-chrrrr
Alle gucken gerade Richtung Ukraine bzw. in die Leere im eigenen Portemonnaie? Dann schafft die SPD mal so nebenher die private Unterhaltung ab, weil irgendwas mit Kinderpornographie. In Zukunft sollen all eure Chats mitgelesen werden, aber da habt ihr sicher nichts dagegen, weil nix zu verbergen. Das ist dann so ziemlich der letzte Sargnagel für die freie Kommunikation. Fühlt sich gar nicht schlimm an, ne? Das "Regime" ist immer woanders, hierzulande immer nur Rechtsstaat™. Die SPD verrät damit - wieder mal - den eigenen Koalitionsvertrag:
Die Ampel-Regierung hat dieses Vorhaben in den Koalitionsverhandlungen diskutiert und ihre Position dagegen im Koalitionsvertrag festgeschrieben: „Allgemeine Überwachungspflichten, Maßnahmen zum Scannen privater Kommunikation und eine Identifizierungspflicht lehnen wir ab.“ Doch Innenministerin Nancy Faeser will sich nicht daran halten. Immer wieder fordert sie, private Inhalte und Kommunikation zu durchsuchen.
Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Warum die Leute wohl so politikverdrossen sind? Ein ewiges Rätsel!
PS: Sorry Vaddern, aber ich kann mit dir nicht mehr darüber diskutieren, wie die SPD das kleinere Übel ist. Ist sie nämlich nicht. Auch, wenn du das nicht sehen willst.
(via fefe)Eigentlich wollte ich nur mal wieder 1UPs neueste Werke sehen, statt dessen stolpere ich über diese sehenswerte Doku. Angenehm ruhig, ohne wertende Kommentare, es kommen die Kunstschaffenden selbst zu Wort. Vielen Dank auch an Herrn und Frau Google, die uns mit dem Hinweis beglücken, dass der WDR a German public broadcasting service ist. Inklusive Hintergrundinformationen dazu, weshalb man diese Information bekommt. Da fühle ich mich gleich rundum informiert. Eine großartige Welt haben wir uns da geschaffen.
I. Graffiti: Gesprühte Rebellion?
II. Politische Statements: Paste-ups, Stencils, Interventionen
III. Murals: Mauern statt Leinwand
PS: ein bisschen 1UP muss dann aber auch noch sein:
WordPress 6.2 enthält mehr als 292 Verbesserungen und 394 Fehlerbehebungen.
Und das haltet ihr für eine tolle Sache? Ich weiß ja nicht...
All Essences + Curse of Greed + Toxic Immunity + Toxic Ending + The End of Everything = PWNAGE!
Außerdem habe ich mir während des Runs noch einige Achievements in den Säulen geholt, die ich noch nicht hatte. Mit insgesamt fast 12 Stunden sicherlich mein absolut längster Run.
Ab sofort gibt es wieder kürzere Runs Meine aktuelle Bestzeit liegt derzeit bei 32 Minuten
Und ihr so? Spielt das außer mir überhaupt noch irgend jemand?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.