bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Nur ein Psychopath

Roberto De Lapuente stellt die richtige Frage:

Und die Gewerkschaft der Polizei? Ruft sie nun die deutsche Bevölkerung dazu auf, verstärkt das Treiben rechter und radikaler und rechtsradikaler Typen zu beobachten? Wird sie nun fordern, nicht mehr Moslems beim Freitagsgebet, sondern endlich verstärkt Neonazis beim Sonntagsbesäufnis zu belästigen?

eine Antwort hat er auch parat.

Wenn nun aber Islamophobe ihre ehrabschneidenden Episteln verlesen, dann nennt man das Meinungsfreiheit und niemand sieht sich dazu aufgefordert, einem solchen Treiben Einhalt zu gebieten, denn soviel Freiheit müsse es in einer liberalen Gesellschaft freilich schon geben dürfen.

Sein Artikel ist absolut lesenswert! ad sinistram: Es war gottseidank nur ein Psychopath...

Ich hätte da auch eine Frage, und zwar an die liebe Junge Polizei in Bremen: Macht ihr jetzt bitte auch ein paar lustige Fotos von blonden blauäugigen Faschos, die kleine Kinder erschießen? Oder passt das nicht in euer Weltbild des normalen Terroristen mit angeklebtem Islamistenbärtchen und Sprenggürtel?


 

Aufgewacht!

Stickhead - Check this mutha down!

gabber


 

Das Massaker von Oslo

Zu der furchtbaren Tat kann ich gar nichts besseres schreiben, als z.B. Floyd das schon getan hat:

fakeblog: Massaker in Norwegen – die blinde Verzweiflung


 

Lotsa water

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Dies sind die Abenteuer des Mauna-Kea-Observatoriums, das dorthin blickt, wo nie ein Mensch zuvor geguckt hat. Und was gibt's da zu sehen? In 12 Milliarden Lichtjahren Entfernung? Ein Wasserreservoir, das etwa die 140-billionenfache Menge allen Meerwassers der Erde enthält. WTF? Nochmal langsam für mich zum Mitmeißeln. 12 Milliarden Lichtjahre. Das sind 12 x 9.500 x 100.000 x 100.000 x 100.000 Kilometer. Ächz. Und da sehen diese Freaks noch was? Und was sie da sehen. Nicht einfach nur Wasser. Oh no sir:

In Dampfform umringe das Wasser einen Quasar, einen Galaxienkern, in dessen Zentrum ein Schwarzes Loch Materie um sich herum einsaugt. [...] Der Quasar erhielt den Namen APM08279+5255 und ist den Angaben zufolge unvorstellbare 20 Milliarden Mal größer als unsere Sonne. Während er unablässig Materie verschlingt, produziert der Quasar so viel Energie wie tausend Billionen Sonnen.

Und noch mal: WT fucking F?! In meinem kleinen Affenhirn sind jetzt gerade ein paar Sicherungen durchgebrannt. 20 Milliarden mal größer als die Sonne und Energie von tausendbillionen Sonnen und 140billionenmal mehr wasser als alle ozeane zusammen und 12 milliarden lichtjahre gnagnagnagnagnagna.....

(Bild: NASA's Marshall Space Flight Center [CC BY-NC])


 

Wie man eine japanische Toilette benutzt

Und ich dachte, wir Europäer wären ein kompliziertes Völkchen...


https://youtu.be/gJazvumHNyk

(via rickmiller)


 

Links 2011-07-22

  • wortschützen: Wer nicht fragt wird dumm gemacht.

  •  

    Thrash Metal ist gut fürs Coden

    Leute, glaubt es oder nicht. Mein Kollege und ich sitzen den ganzen Tag rum und verzweifeln unabhängig voneinander in unterschiedlichen Projekten an irgendwelchen Coderproblemen. Aus den Lautsprechern dudeln Nouvelle Vague. Nichts geht. Abstürze, deadlocks, alles scheiße.

    Auftritt mein Chef: "Moin! Sach' ma, schlaft ihr nicht ein bei der Mucke?"

    Mein Kollege: "Total, aber der Max ist erbarmungslos. Hier tut auch gar nix und ich komm nicht dahinter, warum!"

    Ich also: "Okay, wenn das so ist, wir können auch meinen Sender anmachen, da läuft gerade Thrash Metal"

    Gesagt, getan. 5 Minuten später hatte mein Kollege seinen Gordischen Knoten zerschlagen und ich war wenigstens einen bedeutenden Schritt bei meinem Problem, das mich schon seit Stunden beschäftigt weiter.

    Fazit: Gute Software entsteht nicht zu Lounge Musik :lol:


     

    Die Unterwasserfotografien von David Doubilet

    David Doubilet macht tolle Unter- und überwasserfotos. Punkt.

    Hier geht's zu seiner Website, die leider ziemlich schlecht navigierbar ist. Besser Emilie34's Soup, aber da werden die Bilder irgendwann in der Scrollwüste verschwunden sein.

    Foto © David Doubilet


     

    Anonymous: GIS gehackt (update)

    Meine Fresse, alleine mit den Aktionen von Anonymous lässt sich zur Zeit ein ganzes Blog füllen. Aber Linus Neumann kann viel besser schreiben als ich, deshalb klickt hier und zieht euch diese großartige Nachricht rein. Nein, wirklich. Lest das. Das ist richtig lustig. Echt jetzt. Macht es.

    Update:


    (via bigbear3001)


     

    Wissen will frei sein: 18.592 wissenschaftliche Arbeiten frei im Netz

    Ha! Ein gewisser "Greg Maxwell" hat 33GB wissenschaftlicher Publikationen aus den "Philosophical Transactions of the Royal Society" für jedermann verfügbar ins Internet gestellt. Warum tut er dies? Aus Protest dagegen, dass dieses eigentlich frei verfügbare Wissen hinter Bezahlangeboten verschanzt wird. Am 19.7. wurde Aaron Swartz angeklagt, weil er sich Millionen wissenschaftliche Arbeiten aus JSTOR herunterlud, ohne dafür zu bezahlen. Das ging "Gregory Maxwell" gehörig auf den Senkel. Ein Auszug aus der sehr lesenswerten beiliegenden Erklärung:

    [... Sie stammen alle] aus alle aus der Zeitschrift Philosophical Transactions of the Royal Society, die für alle frei verfügbar sein sollte, bisher aber größtenteils durch paywall-Wächter wie JSTOR nur zu hohen Preisen verfügbar waren.

    Linus von Netzpolitik meint dazu:

    Man kann da einerseits von einem großen Verlust für die Lizenzinhaber sprechen – ich jedoch empfinde den bisherigen Verlust der Weltöffentlichkeit, durch enorme Kosten von diesem Wissen ausgeschlossen zu sein als sehr viel herber.

    Da gebe ich ihm vollumfänglich recht. Wissenschaftliche Arbeiten sollten frei verfügbar sein, damit andere Wissenschaftler darauf aufbauen können. Außerdem haben wir Steuerzahler viele der wissenschaftlichen Untersuchungen mit unseren Steuergeldern finanziert!! Hätten sich die Menschen schon immer dermaßen bescheuert verhalten, wäre aus dem Rad niemals ein Fahrrad geschweige denn ein Auto geworden. Dieser völlig paranoide Kapitalismus muss endlich ein Ende haben.

    Zum Glück gibt es Anonymous, LulzSec, Wikileaks, Pirate Bay und wie sie nicht alle heißen. Wissen will frei sein!


     

    Fragen, die sich mir stellen

    Werde ich auch morgen noch an der menschlichen Zivilisation teilnehmen können, obwohl ich keiner von 100 Millionen Googleplussern und 1 Millarde Facebookern bin :?:


     

    ARD-Kontraste: Unberechtigte Internet-Abmahnungen

    Von der Kontraste-Website:

    Illegale Downloads von Musiktiteln oder Filmen aus dem Internet verursachen Millionenschäden. Verstöße werden von Anwaltskanzleien verfolgt. Doch immer öfter geraten auch unbescholtene Internetnutzer unter Verdacht. Der Gesetzgeber hat bei der Reform des Urheberrechts den Datenschutz vernachlässigt.


    https://youtu.be/zmhpETzC-Gw

    (via netzpolitik)


     

    TrueCrypt sucht Spender

    Das Verschlüsselungstool TrueCrypt hatte ich euch schon vorgestellt. Die Macher dieser tollen Software brauchen dringend Geld. Wer TrueCrypt benützt, sollte eine gute Tat tun, und ein paar Dollar flüssig machen...

    http://www.truecrypt.org/


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.