Learning english the japanese way
August 28th, 2011, 22:00Hm... bei uns hieß das immer "Mary and Margaret are going to the market"...

Hm... bei uns hieß das immer "Mary and Margaret are going to the market"...

Daniel hat gerade diesen großartigen Pony-Creator entdeckt. Darauf hat die Welt gewartet!
"Mein" Pony sieht ungefähr so aus:

Und eure? Werdet kreativ. Um ein Pony zu speichern, müsst ihr unter "Create" auf "Advanced" klicken.
Mein Pony-Code:
2C39006031FEAE00FEFFFF04401FE0000UN183720B40002071CC3F3FFEFEFE2F107F3FCC004CB2
(via kotzendes einhorn)

-Robgene

(von cyanide & happiness, via wieczyslaw)

(von totalleh, via oxenschwanz)

Wer's nicht kapiert: hier klicken und dann hier.
Lief gerade auf 3sat und ist jetzt ne Woche lang in der Mediathek zu sehen. Philipp Weber hat aufgrund eines Chemiestudiums viel Ahnung von Lebensmitteln und deren Zusatzstoffen und macht aus diesem Wissen ein echt unterhaltsames Kabarettprogramm. Anfangs ein bisschen anstrengend, aber wenn man sich mal drauf eingelassen hat, kann man wirklich Spaß haben. Mein Lieblingsspruch geht in etwa so:
Lebensmittelkrisen sind das letzte Feld, auf dem deutsche Politiker noch Handlungsfähigkeit beweisen können. Bei so einer Wirtschaftskrise kann man halt nicht mal eben 10.000 Manager keulen! Und gegen die Schweine von der Hypovereinsbank gibt's auch keine Impfung.
Hier geht's zur Mediathek:
http://www.3sat.de/page/?source=/kleinkunst/www/154271/index.html
Und hier geht's zu Philipp Webers Heimseite:
http://www.weberphilipp.de/start/
Angeregt durch Molly Lewis' Geniestreich habe ich vor einiger Zeit mal ein paar Stephen-Fry-Videos gesammelt. Der eine oder die andere wird vielleicht schon ein paar (oder alle) kennen, aber that's life. Los geht's:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.